US-Konjunktur im Blick

Darum legt der Euro zum US-Dollar leicht zu

27.06.24 21:27 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum kann der Euro zum US-Dollar etwas an Wert gewinnen | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel einen Teil seiner Tagesgewinne wieder eingebüßt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1189 EUR -0,0003 EUR -0,23%

8,4138 CNY 0,0205 CNY 0,24%

0,8677 GBP 0,0006 GBP 0,07%

9,2074 HKD 0,0174 HKD 0,19%

174,3400 JPY 0,7600 JPY 0,44%

1,1838 USD 0,0021 USD 0,17%

1,1527 EUR -0,0007 EUR -0,06%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,44%

0,8446 EUR -0,0018 EUR -0,21%

Die Gemeinschaftswährung Euro kostete zuletzt 1,0701 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte der Euro noch unter 1,07 Dollar notiert, bevor er sich erholte und sein Tageshoch bei 1,0726 Dollar erreichte. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0696 (Mittwoch: 1,0689) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9349 (0,9355) Euro.

Konjunkturdaten von dies- und jenseits des Atlantiks konnten dem Euro keine klare Richtung geben. So wuchs die US-Wirtschaft im ersten Quartal etwas stärker als bisher bekannt, wenngleich das Tempo geringer als im Vorquartal ausfiel. Stimmungsdaten aus Italien fielen durchwachsen aus.

Unter Druck stand die schwedische Krone. Zwar hatten die Währungshüter ihre Geldpolitik nach ihrer Zinssitzung zunächst unverändert belassen. Sie deuteten jedoch für den Jahresverlauf weitere Lockerungen an, um der rückläufigen Inflation gerecht zu werden.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, Carlos andre Santos / Shutterstock.com