Vermeintlicher Schutz

Verbraucherzentrale: Kryptowährungen schützen nicht vor Inflation

29.12.21 13:52 Uhr

Verbraucherzentrale: Kryptowährungen schützen nicht vor Inflation | finanzen.net

Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

89.049,4147 CHF 1.127,9905 CHF 1,28%

95.342,6220 EUR 1.155,6525 EUR 1,23%

80.043,3227 GBP 970,2090 GBP 1,23%

15.453.342,5090 JPY 187.310,7062 JPY 1,23%

108.402,6478 USD 1.313,9537 USD 1,23%

2.096,2746 CHF 25,4078 CHF 1,23%

2.244,4203 EUR 25,9773 EUR 1,17%

1.884,2660 GBP 21,8088 GBP 1,17%

363.780,5967 JPY 4.210,4564 JPY 1,17%

2.551,8609 USD 29,5357 USD 1,17%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,23%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -1,21%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,24%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -1,16%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,24%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -1,16%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -7,56%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -1,12%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,23%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -1,16%

"Die Behauptung, Kryptowährungen sind ein Mittel gegen Inflation, ist völliger Bullshit - und volkswirtschaftlich falsch", sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) der Funke-Mediengruppe.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

99 Prozent der Anleger verstünden nicht, wie Kryptowährungen erzeugt werden. "Es ist ein endliches System. Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Die Inflation ist damit Teil dieses Systems", sagte Müller. Kryptowährungen seien wie Zertifikate oder Hebelprodukte etwas für professionelle Anleger oder für Menschen, die zu viel Geld hätten. "Wer Kryptowährungen kauft, der kann auch gleich Lotto oder Roulette spielen", warnte der VZBV-Chef.

/brd/DP/stk

BERLIN (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com