Vermeintlicher Schutz

Verbraucherzentrale: Kryptowährungen schützen nicht vor Inflation

29.12.21 13:52 Uhr

Verbraucherzentrale: Kryptowährungen schützen nicht vor Inflation | finanzen.net

Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

95.469,1462 CHF 492,7437 CHF 0,52%

102.523,8908 EUR 501,8574 EUR 0,49%

89.100,4921 GBP 775,3637 GBP 0,88%

17.678.052,2917 JPY 118.736,6919 JPY 0,68%

119.653,0646 USD 475,9643 USD 0,40%

2.383,9310 CHF 12,3480 CHF 0,52%

2.560,0929 EUR 12,5789 EUR 0,49%

2.224,9013 GBP 19,4022 GBP 0,88%

441.433,2673 JPY 2.973,0531 JPY 0,68%

2.987,8203 USD 11,9402 USD 0,40%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,53%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,52%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,47%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,49%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,85%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,87%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -5,72%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,64%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,39%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,40%

"Die Behauptung, Kryptowährungen sind ein Mittel gegen Inflation, ist völliger Bullshit - und volkswirtschaftlich falsch", sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) der Funke-Mediengruppe.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

99 Prozent der Anleger verstünden nicht, wie Kryptowährungen erzeugt werden. "Es ist ein endliches System. Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Die Inflation ist damit Teil dieses Systems", sagte Müller. Kryptowährungen seien wie Zertifikate oder Hebelprodukte etwas für professionelle Anleger oder für Menschen, die zu viel Geld hätten. "Wer Kryptowährungen kauft, der kann auch gleich Lotto oder Roulette spielen", warnte der VZBV-Chef.

/brd/DP/stk

BERLIN (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com