07.12.2021 22:50

adidas dringt in Metaverse vor: Mit NFTs in den virtuellen Raum

Zusammenarbeit mit BAYC: adidas dringt in Metaverse vor: Mit NFTs in den virtuellen Raum | Nachricht | finanzen.net
Zusammenarbeit mit BAYC
Folgen
Kryptowährungen und Blockchain gewannen in den vergangenen Jahren an Bedeutung. Der jüngste Trend geht hin zu den auf der Blockchain basierenden Non-fungible Token (NFT). Und so springen auch immer mehr Unternehmen auf den Zug auf.
Werbung
• adidas taucht in Metaverse ein
• Partnerschaft mit Bored Ape Yacht Club, PUNKS Comic und gmoney
• US-Konkurrent Nike ebenfalls im virtuellen Raum aktiv

Auch im virtuellen Raum Metaverse gibt es ein großes Anwendungspotenzial für NFTs. Und so wagte jüngst auch der Sportartikelhersteller adidas den Sprung in die virtuelle Welt, um dort Charaktere mit der eigenen Kleidung auszustatten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

adidas erobert neues Territorium

Ende November hatten Tweets von Bored Ape Yacht Club (BAYC) mit einem Bild seines ersten NFTs, Ape NR. 8774 und PUNKS Comic mit einem Bild von Courtney, einem der Hauptcharaktere in PUNKS Comic mit adidas-Merchandise auf eine kommende Partnerschaft zwischen den NFT-Communities und dem Sportartikelhersteller hingedeutet. Infolge der überraschenden Ankündigung überfluteten Bilder von Affen in adidas-Trainingsanzügen die Timelines auf Twitter.

Anfang Dezember bestätigte adidas Originals dann die Zusammenarbeit mit dem Bored Ape Yacht Club, den NFT-Comics PUNKS Comic und dem Krypto-Investor und NFT-Sammler gmoney. Daneben hat adidas Originals sein Twitter-Profilbild in einen Bored Ape-Cartoon mit adidas Originals-Kleidung geändert, auf der neben dem adidas Originals-Logo auch das PUNKS Comic-Logo und die Ikonographie von gmoney zu sehen ist.

Mit dabei im Tweet zur Ankündigung ist auch ein Link zur Website von adidas und ein Clip mit Avataren. Auf adidas' Metaverse-Reiter auf der Website sind bisher noch nicht viele Informationen zu adidas' Metaverse-Aktivitäten oder -Plänen zu finden. Interessierte können sich aber mit ihrer E-Mail-Adresse für exklusive News anmelden und über einen QR-Code leitet das Unternehmen Website-Besucher für mehr Informationen zu seiner CONFIRMED-App weiter, wo adidas sein Projekt, aber auch seine Kooperationspartner noch einmal genauer vorstellt.

"Wenn man das Credo Impossible is nothing verfolgt, bringt einen das an die abgefahrensten Orte.", schreibt adidas in seiner CONFIRMED-App zu seinem Start ins Metaverse. "In der Vergangenheit haben wir die entlegensten Winkel der Kultur erkundet. Doch jetzt sind wir in einer wilden Welt gelandet, in der die Möglichkeiten wirklich unbegrenzt sind. Diesen Herbst wird adidas, bekannt für seine Originalität und seinen innovativen Geist, ein neues Territorium der Kreativität erobern: das Metaverse.", so der Sportartikelhersteller.

adidas' Partner im Metaverse

adidas' Partner, der Bored Ape Yacht Club, ist, wie der Sportartikelhersteller schreibt, "eine Sammlung von 10.000 Bored Ape NFTs in der Ethereum Blockchain, die in der Popkultur omnipräsent sind. Jedes Bored Ape NFT gewährt dem Besitzer zugleich Zugang zu einem exklusiven Club, mit Vorteilen wie Merch-Drops und Veranstaltungen." adidas Originals habe sich mit dem ersten NFT, Ape Nr. 8774, dem Bored Ape Yacht Club angeschlossen. Dabei handelt es sich um den Affen-Avatar Indigo Herz, wie adidas schreibt, "einen rebellischen Optimisten, der die Welt durch eine herzförmige Brille sieht". Laut dem NFT-Marktplatz OpenSea hat adidas #8774 im September für 46 Ether gekauft. Wie das Portal Altcoin Buzz berichtet, sei BAYC die zweitbeliebteste Sammlung auf OpenSea aller Zeiten und habe einen Gesamtwert von 243.190 Ether.

Zu gmoney schreibt adidas, "Der renommierte NFT-Kultur-Influencer, Wissensvermittler und Community-Leader" sei "bekannt für seinen legendären Affen-CryptoPunk mit dem orangefarbenen Beanie". "Als wahrer NFT-Vordenker und Krypto-Visionär, der die Welt mit dem Phänomen des digitalen Statussymbols vertraut machte", sei er "ein geachtetes Mitglied der ursprünglichen Fortune NFTy 50". Ihm sei es zu verdanken, dass die Welt der NFTs heute einem breiteren Publikum bekannt ist. In adidas' Clip zum Start ins Metaverse ist er als Avatar neben Ape Nr. 8774 zu sehen.

adidas' dritter Partner, PUNKS Comic, ist ein physischer und NFT-Comic. "Das PUNKS Comic entstand aus dem Wunsch beliebte NFT-Sammlungen mit Namen, Körpern, Hintergrundgeschichten und Handlungen zum Leben zu erwecken.", so adidas in seiner App. Der Avatar Courtney, der sich im auf Twitter veröffentlichten Clip ebenfalls in adidas-Kleidung zeigt, ist einer der Hauptcharaktere im PUNKS Comic, den Sammler beim Kauf nicht nur als NFT erhalten, sondern auch als herunterladbare PDF-Version eines tatsächlichen Comics, wie das Portal NFT Now berichtet. PUNKS Comic ist laut Altcoin Buzz die 20. beliebteste Sammlung aller Zeiten auf OpenSea und habe ein Gesamtvolumen von 41.356 Ether.

Neben adidas ist auch Nike bereits in den virtuellen Raum eingetaucht. So gab das US-Unternehmen im November eine Partnerschaft mit der Online-Spieleplattform Roblox bekannt. "Auf Roblox gibt es einen neuen Ort für Nike-Fans, um sich zu vernetzen, zu kreieren, Erfahrungen auszutauschen und gegeneinander anzutreten: NIKELAND. Nike hat diese maßgeschneiderte Welt vor der Kulisse seines weltweiten Hauptsitzes und im immersiven 3D-Raum von Roblox geschaffen und baut auf seinem Ziel auf, Sport und Spiel zu einem Lebensstil zu machen.", so Nike in seiner Pressemitteilung. Auch hier können Nutzer ihren NIKELAND-Avatar mit speziellen Nike-Produkten ausstatten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu adidas

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023adidas HoldWarburg Research
17.05.2023adidas Sector PerformRBC Capital Markets
15.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023adidas BuyDeutsche Bank AG
09.05.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group
15.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023adidas BuyDeutsche Bank AG
08.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.05.2023adidas BuyDeutsche Bank AG
05.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2023adidas HoldWarburg Research
17.05.2023adidas Sector PerformRBC Capital Markets
08.05.2023adidas HaltenDZ BANK
08.05.2023adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.05.2023adidas HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group
08.05.2023adidas SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
05.05.2023adidas ReduceBaader Bank
20.04.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group
18.04.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,07290,0019
0,18
Japanischer Yen149,9100-0,4700
-0,31
Pfundkurs0,8648-0,0020
-0,23
Schweizer Franken0,97200,0031
0,32
Russischer Rubel85,4471-0,5207
-0,61
Bitcoin25940,787421,1817
0,08
Chinesischer Yuan7,59730,0217
0,29
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX schließt schwächer -- Wall Street letztlich uneins -- Aroundtown bekräftigt Ausblick -- SFC Energy, TUI, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln