Euro am Sonntag-Fondscheck

ETF im Fonds-Check: Invesco Elwood global Blockchain ETF

09.10.20 09:30 Uhr

ETF im Fonds-Check: Invesco Elwood global Blockchain ETF | finanzen.net

Vor einem Jahr legte die Bundesregierung ein Strategiepapier vor, in dem sie zahlreiche Vorstöße im Bereich der Blockchain-Technologie thematisierte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.090,9896 CHF -681,5904 CHF -0,79%

92.040,3863 EUR -717,9939 EUR -0,77%

79.320,9679 GBP -720,8371 GBP -0,90%

15.754.985,7430 JPY -33.804,8725 JPY -0,21%

108.019,6207 USD -1.230,2451 USD -1,13%

2.020,5837 CHF -21,9890 CHF -1,08%

2.160,2180 EUR -23,2567 EUR -1,07%

1.861,6891 GBP -22,4453 GBP -1,19%

369.774,6674 JPY -1.883,6561 JPY -0,51%

2.535,2558 USD -36,4182 USD -1,42%

1,8111 CHF 0,0056 CHF 0,31%

1,9362 EUR 0,0062 EUR 0,32%

1,6686 GBP 0,0032 GBP 0,20%

331,4296 JPY 2,9210 JPY 0,89%

2,2724 USD -0,0007 USD -0,03%

68,4552 CHF -0,9756 CHF -1,41%

73,1859 EUR -1,0345 EUR -1,39%

63,0721 GBP -0,9732 GBP -1,52%

12.527,5761 JPY -105,7898 JPY -0,84%

85,8918 USD -1,5242 USD -1,74%

393,2754 CHF 2,3570 CHF 0,60%

420,4531 EUR 2,5681 EUR 0,61%

362,3491 GBP 1,7534 GBP 0,49%

71.970,9354 JPY 840,9788 JPY 1,18%

von Julia Groß, €uro am Sonntag

Unter anderem stellte sie Ausnahmen von der Papierurkundenpflicht in Aussicht. Grund genug für die Redaktion, den globalen Fintech- und Digitalisierungstrend unter die Lupe zu nehmen. In diesem Zusammenhang empfahlen wir den Invesco Elwood Global Blockchain ETF. Seitdem hat sich der Wert des passiven Indexportfolios um rund 44 Prozent gesteigert, eine sehr gute Performance.

Wer­bung

Der ETF bildet die Wertentwicklung des Solactive Elwood Global Blockchain Index ab. Dieser enthält aktuell 45 Unternehmen, die an Blockchain-Anwendungen forschen, bereits mit ihr arbeiten oder künftig von der Technologie profitieren können. Die Aktien müssen bestimmte Mindestanforderungen an ihre Liquidität erfüllen, sie werden auch gemäß ihrer Liquidität gewichtet sowie danach, wie sehr die Blockchain im Zentrum der Geschäftstätigkeit steht. Rund drei Viertel des ETF-Portfolios entfallen auf IT- und Finanzfirmen, diese sind überwiegend in den USA, Japan, Korea und Taiwan beheimatet. Die größte Position ist Taiwan Semiconductor, gefolgt vom koreanischen Suchmaschinenbetreiber Kakao, dem japanischen Finanzdienstleister Monex und dem US-Börsenkonzern CME. Der ETF eignet sich zur Beimischung.

ISIN: IE00BGBN6P67






___________________________

Bildquellen: Alexander Yakimo / Shutterstock.com