10.09.2021 23:47

DHL & WhatsApp: DHL-Kontaktaufnahme via Chat möglich

Gemeinsamer Service: DHL & WhatsApp: DHL-Kontaktaufnahme via Chat möglich | Nachricht | finanzen.net
Gemeinsamer Service
Folgen
WhatsApp und DHL bieten ab sofort einen gemeinsamen Service an: Kunden können mit dem Paketdienst chatten.
Werbung

Kundenservice über WhatsApp-Chat

Seit dem 1. Juli 2021 gelten nicht nur neue Geschäftsbedingungen, sondern der Paketzusteller DHL von der Deutschen Post arbeitet auch mit dem Messengerdienst WhatsApp zusammen. Bislang konnten Kunden sich mit Fragen zum Versand, den Kosten und auch bei Problemen online oder via Hotline an den Kundenservice des Express-Dienstes wenden. Nun kommt dank der Zusammenarbeit eine weitere Möglichkeit hinzu, denn DHL ist nun auch via WhatsApp für seine Kunden erreichbar. Fragen können jetzt auch bei WhatsApp gestellt werden und werden von einem Bot schnellstmöglich beantwortet. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Bonn am Dienstag, den 13. Juli, via Twitter mit.

DHL mit eigener Nummer bei WhatsApp

Bei Fragen zur Paketverfolgung und Co. erreichen Kunden den Service bei WhatsApp über eine eigens eingerichtete DHL-Nummer. Während Kunden, die ein Päckchen über den DHL-Versand erwarteten, bislang anhand der Paketnummer ausschließlich in der App oder auf der DHL-Webseite Auskunft über die Lieferung erhielten, soll dies nun auch per Chat möglich sein. Dabei ist der Kundenservice von DHL jedoch unabhängig von dieser neuen Möglichkeit auch weiterhin per Mail, Telefon oder Twitter für seine Kunden erreichbar. Die Kontaktaufnahme zu DHL über WhatsApp läuft über die Nummer 0228 / 763 637 19 und soll für Kunden die Paketverfolgung nun nur noch einfacher gestalten. Kunden, die explizite Fragen zu ihrer Lieferung haben, können diese ebenfalls über die Nummer in WhatsApp stellen. Die Antwort erhalten sie dann von einer virtuellen Beraterin namens "Marie". Mithilfe künstlicher Intelligenz steht sie den Kunden ab sofort mit Rat und Tat zur Seite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Erasmus Wolff / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
15.03.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
14.03.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
07.03.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
06.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
15.03.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
14.03.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
07.03.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
06.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Heute im Fokus

Nach US-Leitzinserhöhung: DAX vorbörslich leichter -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- HORNBACH, PATRIZIA im Fokus

INDUS will Umsatz 2023 steigern. Bundesbank-Präsident Nagel: Weitere Zinsschritte sinnvoll. CA Immo vermeldet Gewinneinbruch. Evergrande-Einheit muss wegen Geldmangel möglicherweise Produktion einstellen. Vitesco für 2023 zuversichtlich. HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet. Hamburger Hafen wegen Warnstreik für große Schiffe gesperrt. Deutsche Börse verliert in den USA Streit um Milliardenbetrag.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln