Wo Osterurlauber günstig tanken können
Autofahrer können auf der Fahrt in die Osterferien viel Geld sparen, wenn sie vorher die Spritpreise vergleichen.
Werte in diesem Artikel
So rät der ADAC Urlaubern auf dem Weg nach Italien, in Österreich vollzutanken: Ein Liter Super koste in Österreich nur 1,49 Euro, in Italien dagegen 1,86 Euro - stolze 37 Cent mehr. In Luxemburg sei Super sogar 39 Cent billiger als im Nachbarland Niederlande. Und wer mit einem Benziner in die Schweiz fährt, spart, wenn er dort tankt - aber wenn er Diesel fährt, sollte er in Deutschland nochmal volltanken.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Als Richtwert nannte der ADAC am Mittwoch folgende Preise in den einzelnen Urlaubsländern (in Euro): Belgien Super 1,79 - Diesel 1,55, Dänemark Super 1,86 - Diesel 1,64, Deutschland Super 1,66 - Diesel 1,50, Frankreich Super 1,67 - Diesel 1,55, Italien Super 1,86 - Diesel 1,74, Kroatien Super 1,47 - Diesel 1,35, Luxemburg Super 1,49 - Diesel 1,29, Niederlande Super 1,88 - Diesel 1,51, Österreich Super 1,49 - Diesel 1,45, Polen Super 1,40 - Diesel 1,39, Schweiz Super 1,57 - Diesel 1,62, Spanien Super 1,50 - Diesel 1,39, Tschechien Super 1,51 - Diesel 1,50 Euro./rol/DP/she
MÜNCHEN (dpa-AFX)