Gasmangel

Vor Lieferunterbrechungen: Gaspreis in Europa nun über 300 Euro

25.08.22 14:23 Uhr

Vor Lieferunterbrechungen: Gaspreis in Europa nun über 300 Euro | finanzen.net

Der Gasmangel infolge des Ukraine-Krieges treibt den Gaspreis in Europa immer weiter nach oben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,10 EUR -0,15 EUR -0,44%

Rohstoffe

2,86 USD -0,09 USD -2,95%

Er sprang nun am Donnerstag über die Marke von 300 Euro je Megawattstunde, nachdem sich der für den europäischen Gashandel richtungsweisende Terminkontrakt TTF an der Energiebörse in Amsterdam an den beiden Vortagen vergleichsweise stabil gehalten hatte.

Am Morgen stieg der Preis um mehr als sechs Prozent auf knapp 316 Euro je Megawattstunde. Nur in der Zeit unmittelbar nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine war der Preis für das in Europa gehandelte Erdgas kurzzeitig mit einem Spitzenwert von 345 Euro höher gewesen.

Am Markt wurde der jüngste Höhenflug beim Gaspreis weiterhin mit einer erneuten Unterbrechung der russischen Gaslieferungen nach Europa durch die Pipeline Nord Stream 1 erklärt. Russland hatte angekündigt, Gaslieferungen über die Ostseepipeline Nord Stream 1 ab dem 31. August für drei Tage zu unterbrechen. Das nährte Befürchtungen, der ohnehin schon stark gedrosselte Gasfluss aus Russland könnte komplett stoppen, sollte die Lieferung nach der Pause nicht wieder aufgenommen werden.

/jkr/jcf/mis

AMSTERDAM/FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Gazprom PJSC

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Gazprom PJSC

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chepko Danil Vitalevich / Shutterstock.com, Robert Neumann/123RF

Nachrichten zu Erdgaspreis - Natural Gas