Gold: Warten auf die Yellen-Rede

Vor dem verlängerten Wochenende tendierte der Goldpreis seitwärts. Gegen Abend könnte es aber noch einmal hektisch werden.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Um 19.00 Uhr wird sich nämlich Fed-Chefin zu Wort melden. Da die weitere Entwicklung der US-Zinsen an den Goldmärkten mit Argusaugen verfolgt wird, könnte dies - je nach Tenor der Rede - bei Gold zu einem dynamischen Wochenausklang führen. Das Wochenminus beläuft sich aktuell auf rund zwei Prozent. Wegen des US-Feiertags am Montag (Memorial Day) dürfte die Bereitschaft zum Eingehen größerer Positionen allerdings nicht sonderlich ausgeprägt sein. Wie sich die Stimmung der unterschiedlichen Terminmarktakteure bezüglich Gold entwickelt hat, erfahren die Investoren am Abend, wenn der wöchentliche Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC veröffentlicht wird.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 1,60 auf 1.205,70 Dollar pro Feinunze.
US-Erdgas: Hoffen auf gute Nachfrage
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration zur Lage am Gasmarkt wies mit 92 Milliarden Kubikfuß einen um fünf Milliarden Kubikfuß geringeren Lageraufbau aus. Die Wetterprognosen haben dem fossilen Energieträger ebenfalls geholfen. Da mit wärmer als üblichem Wetter gerechnet wird, könnte die Nachfrage der Elektrizitätswerke anziehen, falls die Klimaanlagen tatsächlich verstärkt genutzt werden sollten. Vor dem Wochenende rutschte der Henry-Hub-Future allerdings wieder unter die Marke von drei Dollar.Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Gaspreis mit leicht schwächeren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige Future auf Henry-Hub-Erdgas um 0,035 auf 2,914 Dollar pro mmBtu.
Weitere Erdgaspreis - Natural Gas News
Bildquellen: Africa Studio / Shutterstock.com, ded pixto / Shutterstock.com