01.02.2023 07:42

Goldpreis: Hochspannung vor heutiger Fed-Entscheidung

Goldpreis und Ölpreis: Goldpreis: Hochspannung vor heutiger Fed-Entscheidung | Nachricht | finanzen.net
Goldpreis und Ölpreis
Folgen
Um 20.00 Uhr wird die US-Notenbank Fed aller Voraussicht nach eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte verkünden und damit weniger stark bremsen als in den Monaten zuvor.
Werbung
von Jörg Bernhard

Für die weitere Entwicklung des Goldpreises dürfte aber vor allem die nachfolgende Pressekonferenz mit Notenbankchef Jerome Powell eine wichtige Rolle spielen. Sollte er sich weniger "taubenhaft" als von den Marktakteuren erwartet äußern, könnten bei Gold Gewinnmitnahmen einsetzen. Zur Erinnerung: Seit Anfang November hat sich das gelbe Edelmetall ohne nennenswerte technische Korrektur um rund 300 Dollar verteuert. Im Vorfeld der Zinsentscheidung dürften sich die Investoren aber auch für die aktuelle Inflationsrate in der Eurozone stark interessieren. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich diese im Januar lediglich von 9,2 auf 9,0 Prozent p.a. reduziert haben.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis 7.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 3,20 auf 1.942,10 Dollar pro Feinunze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Erholung trotz Lagerplus

Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerplus in Höhe von 6,33 Millionen Barrel ausgewiesen hat, zeigte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten war mit einem Rückgang der gelagerten Ölmengen um eine Million Barrel gerechnet worden. Nun könnte der fossile Energieträger am Nachmittag neue Impulse erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen kommunizieren wird.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,20 auf 79,07 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,08 auf 85,54 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Taiga / Shutterstock.com, Africa Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?
Goldpreis und Ölpreis
Goldpreis: Fed-Aussagen sorgen für kräftigen Rebound
Die US-Notenbank Fed hat am gestrigen Mittwoch die Leitzinsen zwar wie erwartet um 25 Basispunkte erhöht, der Ausblick fiel aber weniger restriktiv als erwartet aus.
20.03.23

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.980,0612,81
0,65%
Kupferpreis8.880,05119,20
1,36%
Ölpreis (WTI)70,450,56
0,80%
Silberpreis22,970,05
0,22%
Super Benzin1,740,01
0,46%
Weizenpreis247,25-6,00
-2,37%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Nach US-Leitzinserhöhung: DAX vorbörslich leichter -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- HORNBACH, PATRIZIA im Fokus

INDUS will Umsatz 2023 steigern. Bundesbank-Präsident Nagel: Weitere Zinsschritte sinnvoll. CA Immo vermeldet Gewinneinbruch. Evergrande-Einheit muss wegen Geldmangel möglicherweise Produktion einstellen. Vitesco für 2023 zuversichtlich. HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet. Hamburger Hafen wegen Warnstreik für große Schiffe gesperrt. Deutsche Börse verliert in den USA Streit um Milliardenbetrag.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln