Goldpreis und Ölpreis

Goldpreis: Zurückhaltung vor Notenbanker-Treffen in Jackson Hole

19.08.25 07:56 Uhr

Goldpreis tritt vor Notenbanker-Treffen in Jackson Hole auf der Stelle | finanzen.net

Der Goldpreis zeigte sich im frühen Dienstagshandel stabil, da sich die Anleger im Vorfeld des bevorstehenden Jackson-Hole-Symposium der US-Notenbank Fed zurückhielten.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.885,51 USD 0,00 USD 0,00%

64,36 USD 0,04 USD 0,06%

60,70 USD 0,01 USD 0,02%

von Jörg Bernhard

Das Treffen internationaler Notenbanker findet vom 21. bis 23. August statt und könnte Hinweise auf mögliche Zinssenkungen liefern. Insbesondere die für Freitag angekündigten Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell werden mit Spannung erwartet. Laut dem CME FedWatch Tool erwarten Marktteilnehmer derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 84 Prozent eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Fed-Sitzung am 17. September. Zuvor werden noch am morgigen Mittwoch die Sitzungsprotokolle der Fed-Sitzung vom Juli veröffentlicht und berücksichtigt. Am gestrigen Montag tendierten sowohl der Dollarindex als auch die zehnjährigen US-Renditen in höhere Regionen und drückten dadurch auf die Stimmung an den Goldmärkten. Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Krisenwährung derzeit in einer ausgesprochen engen Tradingrange. Seit Freitag schmolz diese auf etwas mehr als 30 Dollar dahin.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,00 auf 3.383,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Schwächer nach Trump/Selenskyj-Treffen

Nach Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Verbündeten im Weißen Haus erklärte US-Präsident Donald Trump in einem Social-Media-Beitrag, er habe den russischen Präsidenten Wladimir Putin angerufen und mit der Organisation eines Treffens zwischen Putin und Selenskyj begonnen. An den Ölmärkten wurde dies dahingehend interpretiert, dass Sekundärzölle gegen China - dem größten Aufkäufer russischen Rohöls - unwahrscheinlicher geworden sind. Auf kurze Sicht dürfte nun der für den Abend angekündigte Wochenbericht des American Petroleum Institute (22.30 Uhr) für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Zur Erinnerung: Vor einer Woche wurde ein Lagerzuwachs um 1,5 Mio. Barrel gemeldet.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,47 auf 62,95 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,48 auf 66,12 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Brian A Jackson / Shutterstock.com, farbled / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis