Silber und Rohöl

Silber: Knapp unter 15-Monatshoch

02.05.16 07:56 Uhr

Silber: Knapp unter 15-Monatshoch | finanzen.net

An den Terminmärkten herrscht bei Silber Partystimmung. Noch nie fiel die Anzahl offener Silber-Futures größer und der Optimismus der spekulativen Marktakteure stärker aus.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

67,10 USD 0,47 USD 0,71%

65,51 USD 0,53 USD 0,82%

36,17 USD 0,06 USD 0,17%

von Jörg Bernhard

So erhöhte sich in der Woche zum 26. April der Open Interest, der das allgemeine Interesse an Silber-Futures anzeigt, von 194.510 auf 206.748 Kontrakte (+6,3 Prozent). Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Spekulanten war ein Zuwachs von 84.084 auf 91.302 Futures (+8,6 Prozent) registriert worden. Dies war vor allem den Großspekulanten (Non-Commercials) zu verdanken, die ihre Netto-Long-Position von 71.428 auf 78.773 Futures (+10,3 Prozent) nach oben gefahren haben, während bei den Kleinspekulanten (Non-Reportables) ein leichtes Minus von 12.656 auf 12.529 Futures registriert wurde. Dem Silberpreis verhalf diese Entwicklung am Freitag auf ein neues 15-Monatshoch von 18,02 Dollar.
Am Montagvormittag zeigte sich der Silberpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Juli) um 0,061 auf 17,88 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Negativer Wochenstart

Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht von Baker Hughes über die Bohraktivitäten in Nordamerika, hätte eigentlich einen positiven Wochenauftakt vermuten lassen. Die Zahl nordamerikanischer Bohranlagen ging nämlich auf Wochensicht von 471 auf 457 zurück, während allein in den USA ein Rückgang von 431 auf 420 Bohrlöcher zu verzeichnen war. Tendenziell positive Statements kamen am Sonntag auch vom Chef der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol, der unter normalen Bedingungen für die zweite Jahreshälfte bzw. spätestens 2017 ein ausgeglichenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage in Aussicht gestellt hat. Medienberichte, dass die OPEC im April mit 32,64 Millionen Barrel pro Tag den Vormonatswert von 32,47 Millionen Barrel leicht übertroffen habe, drückte auf die Stimmung.
Am Montagvormittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Juni) um 0,40 auf 45,52 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juli) um 0,53 auf 46,84 Dollar zurückfiel.

Bildquellen: Phillip W. Kirkland / Shutterstock.com, Olaf Speier / Shutterstock.com

Nachrichten zu Silberpreis