Ukraine-Krieg im Blick

Das steckt hinter dem aktuellen Anstieg der Ölpreise

22.09.25 11:03 Uhr

Öl wird teurer: Was Russland und die Ukraine damit zu tun haben | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Montag etwas zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

66,22 USD -0,44 USD -0,66%

61,94 USD -0,81 USD -1,29%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 66,90 US-Dollar. Das waren 20 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Oktober stieg um 36 Cent auf 63,04 Dollar.

Am Markt wurde auf jüngste Entwicklungen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verwiesen. Beide Länder überziehen sich gegenseitig mit Drohnenangriffen. Zuletzt waren auch mehrfach Anlagen der russischen Ölindustrie das Ziel ukrainischer Drohnen.

Die Investoren würden die ukrainischen Angriffe auf russische Ölanlagen, insbesondere Häfen, genau beobachten, sagte Analystin Vandana Hari vom Analysehaus Vanda Insights in Singapur. Außerdem hätten die Marktteilnehmer auch weiter die Diskussion über mögliche neue Sanktionen gegen Russland im Blick.

Nach dem vorläufigen Scheitern der US-Friedensinitiative für die Ukraine hatte die EU-Kommission eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland vorgeschlagen. Im Handelsbereich soll es etwa neue Exportverbote für Güter und Dienstleistungen geben, die von der russischen Rüstungsindustrie genutzt werden können oder die russischen Industriekapazitäten stärken. Zudem sind Handelsbeschränkungen gegen weitere Unternehmen in China und Indien vorgesehen. Beide Länder sind wichtige Abnehmer von Rohöl aus Russland.

/jkr/jsl/stk

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: Tomasz Wyszolmirski / Shutterstock.com, Istockphoto

Nachrichten zu Ölpreis