Börse London: FTSE 100 präsentiert sich am Mittag fester
Um 12:07 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,20 Prozent höher bei 8.871,58 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,580 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8.854,18 Punkte an der Kurstafel, nach 8.854,18 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 8.854,18 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8.886,99 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,552 Prozent. Der FTSE 100 notierte noch vor einem Monat, am 09.06.2025, bei 8.832,28 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wies der FTSE 100 7.679,48 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, stand der FTSE 100 bei 8.139,81 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,40 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Heutige Tops und Flops im FTSE 100
Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell BAT (+ 2,58 Prozent auf 36,19 GBP), Smith Nephew (+ 1,91 Prozent auf 11,21 GBP), Intermediate Capital Group (+ 1,39 Prozent auf 19,76 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 1,30 Prozent auf 62,25 GBP) und Ocado Group (+ 1,23 Prozent auf 2,36 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil WPP 2012 (-18,56 Prozent auf 4,30 GBP), easyJet (-2,32 Prozent auf 5,26 GBP), Glencore (-2,31 Prozent auf 2,99 GBP), Antofagasta (-1,82 Prozent auf 18,85 GBP) und Fresnillo (-1,66 Prozent auf 14,45 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 14.953.951 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 185,965 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
2025 präsentiert die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,79 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com