Börse London in Grün: FTSE 100 in der Gewinnzone

14.07.2025 15:58:01

Der FTSE 100 im Performance-Check.

Am Montag steht der FTSE 100 um 15:39 Uhr via LSE 0,39 Prozent im Plus bei 8.976,18 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,615 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8.941,12 Punkte an der Kurstafel, nach 8.941,12 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8.979,31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.931,09 Punkten lag.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8.850,63 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 14.04.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.134,34 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.252,91 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,67 Prozent. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.984,14 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten registriert.

FTSE 100-Gewinner und -Verlierer

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Associated British Foods (+ 3,03 Prozent auf 21,10 GBP), Fresnillo (+ 2,19 Prozent auf 15,49 GBP), National Grid (+ 1,90 Prozent auf 10,48 GBP), Kingfisher (+ 1,88 Prozent auf 2,81 GBP) und Vodafone Group (+ 1,77 Prozent auf 0,82 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Spirax-Sarco Engineering (-2,67 Prozent auf 60,15 GBP), DCC (-1,27 Prozent auf 46,74 GBP), Melrose Industries (-1,24 Prozent auf 5,27 GBP), Smith Nephew (-1,20 Prozent auf 11,09 GBP) und Antofagasta (-1,09 Prozent auf 18,67 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 25.168.350 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 hat die AstraZeneca-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 186,882 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Werte auf

Die WPP 2012-Aktie präsentiert mit 5,92 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Mit 8,69 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema