Apple-Aktien haben am Mittwoch bei ein neues Allzeithoch markiert. Der Börsenwert des iKonzerns kletterte somit auf 903,72 Milliarden Dollar. Damit erreichte der Konzern als erstes Unternehmen der Geschichte eine Marktkapitalisierung von über 900 Milliarden Dollar auf Schlusskursbasis. Und auch am Donnerstag konnte der Konzern die magische Grenze verteidigen, auch wenn leichte Gewinnmitnahmen einsetzten.
Apple-Aktie von Steuerplänen und iPhone X angetrieben
Als Kurstreiber entpuppte sich zum einen die mögliche Steuerreform in den USA. Sollte die Reform umgesetzt werden, könnte Apple deutlich einfacher auf seine enormen Barreserven im Ausland zugreifen. Derzeit wird der Rücktransfer von Mitteln aus dem Ausland in den USA mit rund 35 Prozent besteuert, weswegen sich der Konzern bereits in der Vergangenheit des öfteren über die Ausgabe von Anleihen liquide Mittel beschafft hatte.
Auch der gut angelaufene Verkaufsstart des iPhone X dürfte Anleger weiter zum Kauf anregen. Hier setzen Investoren allen voran auf das kommende Weihnachtsgeschäfts. Hinzu kommen erste Gerüchte, dass der Smartphone-Hersteller bereits im kommenden Jahr zwei neue iPhones mit OLED-Display an den Start bringen könnte.
In den vergangenen zwölf Monaten legten die Apple-Papiere fast 60 Prozent zu. Allein nach den vergangenen sieben Tagen steht ein Plus von über fünf Prozent auf der Kurstafel. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones befindet sich zwar ebenfalls im Rekordmodus, konnte in den vergangenen zwölf Monaten jedoch "nur" rund 27 Prozent zulegen, in den vergangenen sieben Tagen lediglich 0,3 Prozent.
Apple befindet sich damit als erstes Unternehmen der Welt auf der Zielgeraden zu einem Mega-Börsenwert von über einer Billion Dollar. Am Donnerstag verlor das Apple-Papier im Nasdaq-Handel zeitweise knapp ein Prozent. Am Ende fiel das Minus weniger deutlich aus: Die Titel gaben 0,21 Prozent auf 175,87 Dollar nach.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Apple Inc.
Bildquellen: Phuong D. Nguyen / Shutterstock.com, pio3 / Shutterstock.com