Facebooks Internet-Drohne wird von Unfall-Ermittlern geprüft

Facebooks Internet-Drohne wird nach einem Zwischenfall bei ihrem ersten Flug im Juli von amerikanischen Unfallermittlern überprüft.
Werte in diesem Artikel
Der Unfall und die Untersuchung der Behörde NTSB, die unter anderem bei Flugzeugabstürzen aktiv wird, wurden erst jetzt durch einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg bekannt. Der "erhebliche Schaden" habe die Flugtauglichkeit der Facebook-Drohne beeinträchtigt, erklärte ein NTSB-Sprecher dem "Wall Street Journal".
Facebook hatte nach dem ersten Flug im Juli von einem erfolgreichen Test gesprochen, auch wenn ein nicht näher umschriebenes "strukturelles Versagen" vor der Landung erwähnt wurde. Dennoch erweckte der damalige Blogeintrag den Eindruck, dass das Fluggerät sicher gelandet sei. Die Drohne war gut eineinhalb Stunden in niedriger Flughöhe in der Luft geblieben, statt der geplanten Test-Dauer von 30 Minuten. Facebook bekräftigte im "Wall Street Journal", das Online-Netzwerk betrachte den Flug als einen Erfolg, habe viel daraus gelernt und werde aus künftigen Tests noch mehr lernen.
Die von Solarenergie angetriebene Drohne "Aquila" mit der Flügel-Spannweite einer Boeing 737 soll monatelang in einer Höhe von bis zu 27 Kilometern kreisen und Signale für schnelle Internet-Verbindungen zur Erde schicken. Um das Gewicht zu reduzieren, wird das schmale langgezogene Fluggerät aus Verbundstoffen gefertigt.
Facebook erlitt bereits einen Rückschlag bei seinen Plänen zur schnellen Internet-Versorgung entlegener Gebiete als Anfang September der erste Satellit des Online-Netzwerks bei einer Raketenexplosion zerstört wurde. Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte damals auf die Drohnen als Alternative verwiesen: "Zum Glück haben wir andere Technologien wie Aquila entwickelt, die Menschen auch verbinden werden."
Facebook will mit den Drohnen und Satelliten Milliarden Menschen ohne Internet-Zugang schneller ins Netz bringen. Die Initiative wird in einigen Ländern wie Indien abgelehnt, weil Vorteile für einzelne Online-Dienste - wie Facebook selbst - befürchtet werden.
Mit einem ausführlichen Unfallbericht der NTSB (National Transportation Safety Board) zum Drohnen-Unfall sei in den kommenden zwei Monaten zu rechnen, schrieb das "Wall Street Journal". Die Behörde untersucht neben Flugzeugabstürzen relevante Unfälle im gesamten Transportwesen der USA. Dazu gehören auch Zugunglücke und zuletzt der tödliche Unfall mit einem Tesla-Elektrowagen mit "Autopilot"-Assistenzsystem./so/DP/stw
MENLO PARK (dpa-AFX)
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Boeing News
Bildquellen: Annette Shaff / Shutterstock.com, dolphfyn / Shutterstock.com
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
| 27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
| 05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
| 31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
