Offerte vom Tisch

Unilever-Aktie bricht ein: Kraft Heinz zieht milliardenschweres Angebot für Unilever zurück

20.02.17 09:24 Uhr

Unilever-Aktie bricht ein: Kraft Heinz zieht milliardenschweres Angebot für Unilever zurück | finanzen.net

Der US-Lebensmittelriese Kraft Heinz hat sein milliardenschweres Übernahmeangebot für den britisch-niederländischen Konsumgüterkonzern Unilever nach nur zwei Tagen wieder zurückgezogen.

Werte in diesem Artikel

Das teilten die Unternehmen am Sonntag in einer gemeinsamen Mitteilung mit. Die 143 Milliarden Dollar (134 Mrd Euro) schwere Offerte vom Freitag ist damit schon wieder vom Tisch.

Wer­bung

Unilever hatte den Fusionsversuch bereits zurückgewiesen. Der britisch-niederländischen Hersteller von Dove-Seife, Axe-Duschgel und Lipton-Tee hielt sich durch das vorgeschlagene Angebot für "fundamental unterbewertet". Es stellte mit 49,61 Dollar je Aktie immerhin einen Aufschlag von 18 Prozent auf den letzten Schlusskurs dar, allerdings verkündete der Konzern am Freitag: "Unilever sieht keine Basis für weitere Diskussionen." Kraft Heinz hatte zuvor erklärt, weiter auf einen Zusammenschluss dringen zu wollen.

Laut "Wall Street Journal" (WSJ) hatte Unilever-Chef Paul Polman allerdings auch den Verwaltungsrat und große Investoren gegen Kraft Heinz in Stellung gebracht. Das "WSJ" schreibt in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen, Polman habe vor dem "Kostensenkungs-Ethos" der Amerikaner gewarnt, das die Unilever-Marken beschädigen könnte.

Eine Fusion der Branchenschwergewichte hätte einige bekannte Marken unter einem Dach vereint. Zu Kraft Heinz gehört neben dem Ketchup etwa Philadelphia-Frischkäse oder die Mayonnaise Miracel Whip. An den Börsen wurde die Vorfreude auf einen möglichen Zusammenschluss gefeiert. Unilever-Aktien legten etwa an der Börse in Amsterdam zeitweise um fast zehn Prozent zu, während die von Kraft Heinz im vorbörslichen US-Handel um knapp fünf Prozent stiegen.

Wer­bung

Kraft Heinz wird von der brasilianischen Private-Equity-Gesellschaft 3G Capital kontrolliert, die mit dem Philadelphia-Hersteller Kraft und der Ketchup-Ikone Heinz 2015 zwei US-Traditionsmarken zusammengeführt hatte. Zuletzt kursierten Spekulationen über weitere Deals. Im Dezember hatten bereits Gerüchte über eine Wiedervereinigung von Kraft Heinz mit dem Oreo- und Milka-Hersteller Mondelez für Aufregung an der Börse gesorgt.

Sowohl die in London als auch die in Amsterdam notierte Unilever-Aktie verliert am Montag im XETRA-Handel zwischenzeitlich rund 7 Prozent.

/ang/edh/DP/edh

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Mondelez und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mondelez

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mondelez

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JOHN THYS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
11.09.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.09.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
10.09.2025Unilever OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.09.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
10.09.2025Unilever OutperformBernstein Research
13.08.2025Unilever OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.08.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.04.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
10.09.2025Unilever SellUBS AG
09.09.2025Unilever SellUBS AG
09.09.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
04.09.2025Unilever SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen