RWE trudeln nach Analystenkommentar weiter nach unten

Die Aktionäre von RWE haben weiterhin nichts zu Lachen: Der Kurs scheint einfach keinen Halt zu finden.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch knickten die Titel des Energiekonzerns als einer der schwächsten DAX-Werte abermals. Im bisherigen Jahresverlauf summiert sich das Minus damit auf mehr als 12 Prozent.
Der RWE-Kurs steht bereits seit geraumer Zeit wegen der Belastungen durch die Energiewende in Deutschland unter Druck. Zudem sorgen sich die Investoren, dass der geplante Verkauf der Mineralöl-Tochter Dea an einen russischen Großinvestor wanken könnte. Zur Wochenmitte belastete nun erneut ein negativer Analystenkommentar.
Die US-Investmentbank Merrill Lynch stufte die Titel von "Neutral" auf "Underperform" ab. Das Kursziel strich Analyst Peter Bisztyga von 29,60 auf 20,10 Euro zusammen. Der jüngste Strompreisverfall und anhaltende Risiken für Kohle und Gas hätten ihn zum Umdenken bewogen, schrieb der Experte in einer Studie. RWE sei "ein Opfer der Rohstoffpreise".
Es gibt aber auch positive Stimmen. So reduzierte Benjamin Leyre, Analyst bei der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas, zwar das Kursziel wegen des Ölpreis-Verfalls und der Strompreisentwicklung um 4 auf 31 Euro. Damit sieht er aber noch ein Kurspotenzial von rund 40 Prozent. Dementsprechend stuft Leyre die Titel mit "Outperform" ein.
Der Experte sieht keine all zu großen Risiken für den Dea-Verkauf. Zudem überwögen mit Blick auf die Strompreise in Deutschland mittlerweile die Chancen die Risiken. Auch sei es denkbar, dass die Bundesrepublik Deutschland die Betreiber von Kernkraftwerken im Zusammenhang mit dem Atom-Moratorium infolge der Katastrophe im japanischen Fukushima entschädigen könnte.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere RWE News
Bildquellen: RWE
Nachrichten zu RWE AG St.
Analysen zu RWE AG St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | RWE Kaufen | DZ BANK | |
17.04.2025 | RWE Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
28.04.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
31.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
20.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
12.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2024 | RWE Underweight | Barclays Capital | |
21.10.2021 | RWE Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
13.08.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.05.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen