AKTIE IM FOKUS: Gesenkte Wachstumsziele schocken Teamviewer-Anleger - Rekordtief

22.10.25 10:14 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,74 EUR -1,75 EUR -20,58%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Probleme mit dem übernommenen britischen Softwareunternehmen 1E und daher gesenkte Umsatzziele haben die Aktie von TeamViewer am Mittwoch auf ein Rekordtief gedrückt. Das Papier des Fernwartungsspezialisten sackte zum Handelsstart bei sehr hohen Umsätzen um mehr als 20 Prozent ab auf 6,41 Euro ab. Zuletzt erholte es sich kaum und notierte 17,7 Prozent tiefer bei 6,98 Euro.

Wer­bung

Der Softwareanbieter hatte am Vorabend seine Prognose für den durchschnittlich jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) gesenkt und zudem mitgeteilt, dass sich die Erlöse 2025 am unteren Ende der Prognosespanne bewegen dürften. 2026 werde der Umsatz bei 790 bis 825 Millionen Euro liegen, was ein Plus im Jahresvergleich von 2 bis 6 Prozent wäre. Zuvor war Teamviewer von 850 bis 870 Millionen Euro ausgegangen.

Ein Händler sprach von einem "komplexen Zahlenwerk", das sowohl positive als auch negative Aspekte beinhalte. Positiv sei etwa, dass die operative Profitabilität in diesem Jahr etwas höher gesehen werde, denn die Ebitda-Margenerwartung sei um einen Prozentpunkt angehoben worden. Er beurteilt aber die gekappte ARR-Prognose als schwerwiegender, "da Abonnentenmodelle von diesem Schlüsselindikator abhängen". Künftige Leistungskennziffern würden belastet und die Zukunftsaussichten seien eingetrübter.

DZ-Bank-Analyst Armin Kremser reagierte nach den Zahlen prompt und nahm die Aktie aus der "Equity Long Ideas"-Liste für langfristig besonders aussichtsreiche Werte heraus. Zwar sei die Profitabilität von Teamviewer mit einer 46-prozentigen bereinigten Ebitda-Marge stark gewesen, "doch die Wachstumserwartungen mit einer reduzierten Prognose für 2025 und 2026 fielen enttäuschend aus", resümierte er.

Wer­bung

Das Umsatzwachstum habe sich bereits in den vergangenen Quartalen abgeflacht, und diese Entwicklung setze sich nun fort. Vor allem die sehr schwache Entwicklung bei 1E sei der Kern des Übels im Quartalsbericht. So seien die Umsätze bei 1E aktuell rückläufig und die Integration - insbesondere im Vertrieb - bereite offenkundig mehr Probleme als erwartet./ck/mis/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf TeamViewer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TeamViewer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu TeamViewer

Wer­bung

Analysen zu TeamViewer

DatumRatingAnalyst
11:01TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.09.2025TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
31.07.2025TeamViewer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
29.07.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
29.07.2025TeamViewer BuyWarburg Research
29.07.2025TeamViewer OutperformRBC Capital Markets
20.06.2025TeamViewer BuyWarburg Research
06.05.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
11:01TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.09.2025TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
31.07.2025TeamViewer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.05.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.11.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TeamViewer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen