Nach Zustimmung

Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins

22.10.25 15:43 Uhr

NASDAQ-Aktie BioNTech und CureVac uneinig: BioNTech treibt Übernahme von CureVac weiter voran | finanzen.net

Bei der geplanten Übernahme des Tübinger Impfstoff-Entwicklers CureVac durch den Mainzer Konkurrenten BioNTech folgt der nächste Schritt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

91,75 EUR -1,20 EUR -1,29%

4,63 EUR 0,03 EUR 0,57%

Nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes zu dem Deal beginnt BioNTech mit dem öffentlichen Umtauschangebot für alle ausstehenden Aktien von CureVac, wie das Unternehmen in Mainz mitteilte. Damit ist ein entsprechender Aktientausch für Anteilseigner von CureVac ab sofort möglich.

Wer­bung

CureVac-Aktionäre können demnach ihre Papiere in sogenannte BioNTech-Aktienhinterlegungsscheine ("American Depositary Shares", kurz: ADS) tauschen zu einem Wert von rund 5,46 US-Dollar je CureVac-Aktie. Der endgültige Wert soll fünf Tage vor dem geplanten Auslaufen des Umtauschangebots am 3. Dezember festgelegt werden.

Einst Konkurrenten bei der Entwicklung von Corona-Impfstoff

BioNTech und CureVac lieferten sich einst einen Wettlauf bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Während BioNTech erfolgreich war und Milliarden verdiente, war es CureVac nicht. Die Mainzer wollen sich mit dem Deal nun noch mehr Know-how für den Weg zu Therapien auf mRNA-Basis gegen Krebs und andere Krankheiten ins Haus holen.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat von CureVac empfehlen einer BioNTech-Mitteilung zufolge ihren Aktionärinnen und Aktionären, ihre Aktien im Rahmen des Angebots umzutauschen.

Wer­bung

Großaktionäre, die insgesamt einen Anteil von mehr als 57 Prozent an CureVac halten, hätten bereits vertraglich zugesichert, ihre Papiere anzudienen. Eine Bedingung für das Übernahmeangebot ist eine Mindestannahmeschwelle von 80 Prozent.

Während CureVac-Aktien via XETRA am Mittwoch zeitweise leicht um 0,04 Prozent hinzugewinnen auf 4,63 Euro, geben BioNTech-Papiere an der NASDAQ im Handel um 1,19 Prozent nach auf 105,62 US-Dollar.

/chs/DP/nas

MAINZ (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: BioNTech (ADRs) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BioNTech (ADRs)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech (ADRs)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Thomas Lohnes/Getty Images, Matthias Hangst/Getty Images

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

Wer­bung

Analysen zu BioNTech (ADRs)

DatumRatingAnalyst
22.08.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
05.08.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
05.08.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
05.08.2025BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
13.06.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
05.08.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
05.08.2025BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
13.06.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
03.06.2025BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
03.06.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.08.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
05.08.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
07.05.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
11.03.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
10.03.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.09.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.08.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen