AKTIE IM FOKUS: Vorbörslicher Kurssprung bei Broadcom verhilft Nasdaq nach oben

05.09.25 12:20 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

294,35 EUR 1,05 EUR 0,36%

33,17 EUR -0,51 EUR -1,50%

150,10 EUR 0,30 EUR 0,20%

23,53 EUR -0,35 EUR -1,47%

Indizes

22.631,5 PKT 160,8 PKT 0,72%

NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erfolge von Broadcom mit Angeboten für Künstliche Intelligenz kommen am Freitag in der Technologiebranche gut an. Die Titel des Chipriesen zogen vorbörslich um mehr als neun Prozent an. Angetrieben vom Quartalsbericht und einem Großauftrag steuern die Aktien auf ein Rekordhoch zu. Der Konzern ist mittlerweile zu den sieben größten Tech-Werten in den USA aufgestiegen und hat in der Rangfolge Tesla überholt.

Wer­bung

Für die Aktien des wichtigsten Konkurrenten und KI-Favoriten NVIDIA ging es im vorbörslichen Handel hingegen um ein halbes Prozent nach unten. Dies änderte aber nichts daran, dass sich die Erholung im ganzen Tech-Sektor wohl fortsetzen wird: Der von Tech-Schwergewichten geprägte Auswahlindex NASDAQ 100 steuert am Freitag auf ein Plus von einem halben Prozent zu. Auch in Europa waren Chipaktien gefragt: Neben Infineon zogen dort vor allem die Titel von STMicroelectronics nach einer Empfehlung der Investmentbank Exane BNP an.

Der Apple- und Google (Alphabet C (ex Google))-Chipzulieferer Broadcom hat neben dem Umsatz auch den Gewinn im dritten Geschäftsquartal deutlich gesteigert und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Für das letzte Vierteljahr geht das Unternehmen von einem deutlicheren Wachstum aus, als die Marktexperten zuvor angenommen hatten. Hinzu kommt, dass Broadcom Kreisen zufolge zusammen mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI einen sogenannten KI-Beschleuniger entwickeln und produzieren will.

Die Ergebnisse des im Juli beendeten Geschäftsquartals seien besser als erwartet gewesen, schrieb Harlan Sur von JPMorgan in einem Kommentar. Der Umsatzausblick bis Oktober sei solide - getrieben von KI-Nachfrage, einer generellen Stabilisierung bei anderen Halbleitern sowie von einer soliden Dynamik bei der Tochter VMware. Mark Lipacis von Evercore ISI zeigte sich überrascht von den Umsätzen von Broadcom im KI-Bereich.

Wer­bung

Blayne Curtis von Jefferies hob hervor, dass Broadcom einen vierten Großkunden gewonnen habe im Geschäft mit ASIC-Chips, die auf bestimmte Rechenaufgaben spezialisiert sind. Bei dem Kunden soll es sich dem Vernehmen nach um OpenAI handeln. Broadcom-Chef Hock Tan hatte in einer Analystenkonferenz nur gesagt, dass der neue Kunde Aufträge im Wert von mehr als zehn Milliarden US-Dollar mit sich bringe. Er nannte jedoch keinen Namen.

Mit Blick auf europäische Chipwerte betonte ein Händler, die Erfolge von Broadcom mit KI-Chips und die wohl mit OpenAI geschlossene Partnerschaft seien positiv für Infineon. Denn der deutsche Chiphersteller sei der Hauptlieferant von Leistungshalbleitern für die KI-Angebote von Broadcom. Der Börsianer ergänzte, Infineon steigere den Umsatz mit KI-Leistungschips in diesem Jahr um über 100 Prozent auf 600 Millionen Euro.

Der Händler sieht in der jüngsten Kursschwäche der Infineon-Aktie eine Kaufgelegenheit, auch wenn drohende Zölle auf Halbleitereinfuhren in die USA ein negativer Aspekt seien. Bei Infineon und STMicroelectronics machten Verkäufe in den Vereinigten Staaten jeweils etwa 10 Prozent des gesamten Umsatzvolumens aus./tih/bek/jha/

In eigener Sache

Übrigens: Broadcom und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Broadcom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Broadcom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen