Allianz macht bei Kapitalerhöhung der Commerzbank nicht mit
Der Versicherer Allianz hält nun einen geringeren Anteil an der Commerzbank - der Rettungsfonds SoFFin hat sich indes an der Kapitalerhöhung beteiligt.
Werte in diesem Artikel
Die Allianz hat sich an der Kapitalerhöhung der Commerzbank nicht beteiligt. Wie die Bank mitteilte, ist die Allianz jetzt nur noch mit 2,84 Prozent an dem Frankfurter Institut beteiligt. Der Versicherer hielt vor der Transaktion noch 4,85 Prozent. Zudem verfügt die Allianz SE noch über eine stille Einlage bei der Commerzbank von 750 Millionen Euro.
Im Gegensatz zur Allianz hat sich der staatliche Rettungsfonds SoFFin wie erwartet an der Kapitalerhöhung beteiligt, um damit seinen Anteil an Deutschlands zweitgrößter Bank stabil zu halten. 230,8 Millionen Euro aus der stillen Einlage des Fonds wurden in rund 120 Millionen Aktien gewandelt. Der Fonds hält damit weiterhin 25 Prozent plus eine Aktie.
Die Commerzbank hatte Ende Februar die Anleger mit einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage überrascht. Mit dem Geld stärkt die Bank ihr Kernkapital. Bei der Kapitalmaßnahme gegen Sacheinlage wurden verschiedene Anleihen im Nominalvolumen von 965 Millionen Euro gegen rund 361 Millionen Aktien getauscht. Die neuen Aktien werden am 8. März 2012 erstmals in den Börsenhandel einbezogen.
-Von Alexandra Edinger, Dow Jones Newswires, +49 69 29 725 112, alexandra.edinger@dowjones.com DJG/aed/sha(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
March 12, 2012 10:39 ET (14:39 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 39 AM EDT 03-12-12FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
09.05.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen