Index-Performance

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags schwächer

08.10.24 15:57 Uhr

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags schwächer | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigt sich am zweiten Tag der Woche in Rot.

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,57 Prozent schwächer bei 4.428,81 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,208 Prozent leichter bei 4.444,95 Punkten, nach 4.454,23 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.444,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.404,25 Punkten.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, den Wert von 4.356,82 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.07.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.521,10 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, wurde der STOXX 50 auf 3.888,74 Punkte taxiert.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 8,23 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.584,77 Punkten. 4.010,21 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 1,67 Prozent auf 203,65 EUR), Roche (+ 0,96 Prozent auf 262,60 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,90 Prozent auf 471,20 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,84 Prozent auf 49,44 CHF) und Deutsche Telekom (+ 0,83 Prozent auf 26,65 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Rio Tinto (-4,58 Prozent auf 50,57 GBP), Glencore (-3,92 Prozent auf 4,20 GBP), HSBC (-3,71 Prozent auf 6,69 GBP), BASF (-3,22 Prozent auf 46,77 EUR) und BP (-2,84 Prozent auf 4,10 GBP).

Die teuersten STOXX 50-Konzerne

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 16.660.460 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 460,602 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

Die Santander-Aktie hat mit 5,98 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die HSBC-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,01 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
17.07.2025BASF OutperformBernstein Research
14.07.2025BASF KaufenDZ BANK
14.07.2025BASF HoldWarburg Research
14.07.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
11.07.2025BASF NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.07.2025BASF OutperformBernstein Research
14.07.2025BASF KaufenDZ BANK
14.07.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
24.06.2025BASF KaufenDZ BANK
23.06.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.07.2025BASF HoldWarburg Research
11.07.2025BASF NeutralUBS AG
11.07.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
27.06.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.06.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen