BMW Aktie News: BMW am Nachmittag mit Einbußen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von BMW. Zuletzt fiel die BMW-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,2 Prozent auf 78,96 EUR ab.
Werte in diesem Artikel
Die BMW-Aktie musste um 15:52 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,2 Prozent auf 78,96 EUR. Die Abwärtsbewegung der BMW-Aktie ging bis auf 78,48 EUR. Bei 79,04 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 357.054 BMW-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 91,72 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (22.08.2025). 16,16 Prozent Plus fehlen der BMW-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 62,96 EUR ab. Abschläge von 20,26 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Für BMW-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,30 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 3,93 EUR ausgeschüttet werden. Analysten bewerten die BMW-Aktie im Durchschnitt mit 89,50 EUR.
Am 31.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 2,85 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte BMW ein EPS von 4,15 EUR je Aktie vermeldet. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 8,17 Prozent auf 33,93 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 36,94 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die BMW-Bilanz für Q3 2025 wird am 05.11.2025 erwartet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 04.11.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass BMW einen Gewinn von 10,71 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
BMW-Aktie-Analyse: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bewertet mit Buy
Chinesischer Automarkt wächst im September
Ferrari-Aktie gibt nach: Fokus wieder stärker auf Verbrenner
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Harold Cunningham/Getty Images
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.10.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
08.10.2025 | BMW Buy | Warburg Research | |
08.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
22.08.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
11.07.2025 | BMW Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen