ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!

Daimler-Aktie nach den Zahlen: Was Anleger jetzt wissen müssen

01.02.18 12:45 Uhr

Daimler-Aktie nach den Zahlen: Was Anleger jetzt wissen müssen | finanzen.net

Der Stuttgarter Daimler-Konzern blickt angesichts heftigen Gegenwinds von der Währungsseite und anhaltend hoher Investitionen in alternative Antriebe mit Zurückhaltung auf das laufende Geschäftsjahr.

Werte in diesem Artikel

"Wir wollen die Zukunftsthemen unserer Branche kraftvoll angehen", kündigte Konzern-Chef Dieter Zetsche auf der Jahrespressekonferenz am Donnerstag in Stuttgart an. Was Daimler für das laufende Jahr erwartet, was Anleger wissen müssen.

Wer­bung

Von Thomas Schmidtutz

Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat bei Absatz, Umsatz und Ergebnis ein weiteres Rekordjahr hingelegt. Trotz des teils heftigen Gegenwinds von Dieseldebatte, drohender Fahrverbote und Kartellvorwürfen haben die Schwaben im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von sieben Prozent auf 164,3 Milliarden Euro eingefahren, das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte mit einem Anstieg von 14 Prozent auf 14,68 Milliarden Euro sogar doppelt so schnell zu. "Wir haben unseren Trend vom profitablen Wachstum fortgesetzt", erklärte Finanzvorstand Bodo Uebber zufrieden.

Den starken Ergebnisanstieg hat der Konzern neben seinem Pkw-Geschäft auch Daimler Trucks zu verdanken. Die Brummi-Sparte war zwar erneut schwach ins Jahr gestartet, profitierte aber ab dem Sommer von einer kräftigen Erholung der lange schwächelnden Märkte in Südamerika. Dazu sorgte der Start des nagelneuen Freightliner Cascadia für einen kräftigen Schub auf dem wichtigen US-Markt. Insgesamt legte das operative Ergebnis im zweigrößten Konzernbereich damit im Vorjahr um 22 Prozent auf 2,38 Milliarden Euro zu.

Getragen von einer starken Nachfrage nach E- und S-Klasse sowie dem deutlich ausgeweiteten SUV-Segment kletterte auch das operative Ergebnis bei Mercedes-Benz-Cars zweistellig. Insgesamt schaffte die Marke mit dem Stern ein Ebit-Plus von 13 Prozent auf 9,2 Milliarden Euro. Mit einer operativen Marge von 9,7 Prozent lag Mercedes-Benz Cars damit klar über dem Zielwert von neun Prozent.

Wer­bung

Verhaltener Ausblick

Für das laufendende Jahr zeigte sich der Konzern jedoch zurückhaltend. Man peile bei Absatz, Umsatz leichte Zuwächse an, was in der Daimler-Nomenklatur auf einen Zuwachs von fünf Prozent hinweist. Das Ebit solle auf Vorjahresaniveau liegen, hieß es.

Zur Begründung für den vorsichtigen Ausblick verwies Finanzchef Uebber auf Gegenwind von der Währungsseite. Der Euro habe im Vergleich zu praktisch allen relevanten Währungen aufgewertet. Dies gelte sowohl für den US-Dollar wie auch für den chinesischen Renminbi, das britische Pfund oder den japanischen Yen. Unter dem Strich müsse der Konzern damit im laufenden Jahr Währungseffekte von voraussichtlich rund einer Milliarde Euro verkraften, erklärte Uebber.

Zugleich weitet Daimler seine Investitionen in diesem und im nächsten Jahr noch mal deutlich aus. Alleine die Vorbereitung der Werke für die E-Offensive schlage 2018 mit zusätzlich rund 700 Millionen Euro zu Buche. Zudem werde der Etat für Forschung und Entwicklung um 200 Millionen Euro aufgestockt, sagte Uebber.

Wer­bung

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Daimler-Aktie-nach-den-Zahlen-Was-Anleger-jetzt-wissen-muessen-1014770192

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Daimler

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.09.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen