Siemens-Rivale Alstom legt weiter zu

Der französische Elektrokonzern Alstom kann mit seiner verbleibenden Zugsparte dank guter Nachfrage weiter wachsen.
Werte in diesem Artikel
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres von April bis Dezember kletterten die Erlöse um acht Prozent auf rund 4,92 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Paris mitteilte. Organisch, also ohne Effekte wie Währungseinflüsse oder Zu- und Verkauf von Unternehmensteilen, stand ein Plus von drei Prozent zu Buche.
Der französische Konzern hatte im vergangenen Jahr seine Energiesparte an den US-Industriekonzern General Electric (GE) verkauft.
Im dritten Quartal profitierte Alstom unter anderem von einem Großauftrag aus Belgien für Regionalzüge. Der Auftragseingang schnellte in diesem Zeitraum um 46 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro in die Höhe. Nach neun Monaten lag der entsprechende Wert bei rund 6,3 Milliarden Euro. Die Aufträge sackten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum damit zwar um 22 Prozent ab - im Vergleichszeitraum waren die Bestellungen aber von einem 4 Milliarden Euro schweren Großauftrag aus Südafrika aufgebläht worden.
An ihrer mittelfristigen Prognose hielten die Franzosen fest. Aus eigener Kraft soll der Umsatz auf Jahressicht um mehr als 5 Prozent wachsen, die operative Gewinnmarge zwischen 5 und 7 Prozent liegen./jha/stw/stb
PARIS (dpa-AFX)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alstom News
Bildquellen: Carsten Reisinger / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alstom S.A.
Analysen zu Alstom S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.05.2025 | Alstom Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | Alstom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | Alstom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | Alstom Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | Alstom Neutral | UBS AG | |
14.05.2025 | Alstom Neutral | UBS AG | |
14.05.2025 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.2025 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Alstom Underweight | Barclays Capital | |
07.01.2025 | Alstom Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.12.2024 | Alstom Underweight | Barclays Capital | |
22.04.2024 | Alstom Underweight | Barclays Capital | |
16.04.2024 | Alstom Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alstom S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen