DAX-Handel aktuell: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus

Der DAX entwickelte sich zum Handelsende positiv.
Der DAX kletterte im XETRA-Handel letztendlich um 0,99 Prozent auf 18.417,50 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,776 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,003 Prozent auf 18.236,75 Punkte an der Kurstafel, nach 18.236,19 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 18.236,75 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18.420,13 Zählern.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0,307 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 10.06.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 18.494,89 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 10.04.2024, einen Wert von 18.097,30 Punkten auf. Der DAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 10.07.2023, bei 15.673,16 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 9,83 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 18.892,92 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.345,02 Punkten verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 4,11 Prozent auf 28,35 EUR), Porsche (+ 3,66 Prozent auf 75,24 EUR), Bayer (+ 3,06 Prozent auf 26,13 EUR), adidas (+ 2,41 Prozent auf 221,30 EUR) und QIAGEN (+ 2,28 Prozent auf 37,75 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen Covestro (-1,23 Prozent auf 54,64 EUR), BASF (-1,20 Prozent auf 43,68 EUR), MTU Aero Engines (-1,00 Prozent auf 246,70 EUR), Merck (-0,37 Prozent auf 149,15 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,33 Prozent auf 106,25 EUR) unter Druck.
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5.274.708 Aktien gehandelt. Mit 219,252 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der DAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,52 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,53 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen