EQS-News: SBO in zunehmend herausforderndem Marktumfeld mit solider Performance und klarer strategischer Ausrichtung
Werte in diesem Artikel
|
EQS-News: SBO AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis
Werbung Werbung
SBO hat im dritten Quartal 2025 trotz eines zunehmend anspruchsvollen Marktumfelds die Umsetzung ihrer langfristigen Strategie fortgesetzt. In allen vier strategischen Eckpfeilern - Diversifizierung, Marktexpansion, Technologieführerschaft und operative Exzellenz - erzielte die Gruppe wesentliche Fortschritte. SBO stärkte mit der Übernahme von 3T Additive Manufacturing ihre Position in zukunftsorientierten Technologiefeldern, baute ihre Rolle im wachsenden Geothermiemarkt weiter aus und setzte mit dem NORSOK-Listing der unternehmenseigenen Hochleistungswerkstoffe einen entscheidenden Schritt für Flow-Control-Anwendungen in der Subsea-Industrie. Technologische Meilensteine wie die Fertigung des millionsten Plugs unterstreichen die Innovationskraft und Kernkompetenzen von SBO. Investitionen in neue Kapazitäten, etwa das im Jänner 2026 in Betrieb gehende Reline- und Vertriebszentrum in Houston, stärken die operative Effizienz in wichtigen Märkten. Das Geschäft von SBO ist in zwei Segmente gegliedert: Precision Technology (PT) und Energy Equipment (EE). In der Precision Technology-Division ging die Nachfrage im dritten Quartal weiter zurück. Die sich global laufend ändernden Zollregelungen sowie ihre uneinheitlichen Interpretationen sorgten in der gesamten Lieferkette für große Unsicherheit. Kunden reduzierten folglich ihre Budgets und schoben Ausgaben auf. Der Umsatz belief sich in den ersten neun Monaten 2025 auf MEUR 150,5 (1–9/2024: MEUR 222,3). Das EBIT betrug MEUR 17,4 (1–9/2024: MEUR 45,8), die EBIT-Marge reduzierte sich auf 11,6% (1–9/2024: 20,6%). Werbung Werbung SBO verfügt weiterhin über eine exzellente Bilanzstruktur. Das Eigenkapital belief sich zum 30. September 2025 auf MEUR 419,0 (31. Dezember 2024: MEUR 492,7), belastet durch Währungsumrechnungseffekte in Höhe von MEUR 67,7, vor allem bedingt durch die Abschwächung des US-Dollars von 1,0389 am 31. Dezember 2024 auf 1,1741 am 30. September 2025. Das führte zu einer anhaltend hohen Eigenkapitalquote von 47,6% (31. Dezember 2024: 50,0%). Das Marktumfeld bleibt von hoher Unsicherheit geprägt. Aktuell geht die Internationale Energieagentur (IEA) von einem Überangebot an Öl und damit von einem gedämpften Ölpreisniveau aus. Dem gegenüber soll der weltweite Gasverbrauch 2026 einen historischen Höchststand erreichen und um knapp 2% wachsen. Geopolitische Spannungen, regional unterschiedliche Nachfragedynamiken sowie laufende Änderungen der Zölle erschweren die Planung und führen bei SBO zu einer eingeschränkten Visibilität für das Jahr 2026. Durch die technologische Kompetenz und das konsequente Kostenmanagement ist SBO in der Lage, auch in einem volatilen und aktuell anspruchsvollen Marktumfeld profitabel zu agieren und ihre Wettbewerbsposition zu festigen.
Werbung Werbung
SBO AG ist führender Hersteller von hochlegierten, amagnetischen Stählen sowie hochpräzisen Komponenten und High-Tech-Equipment für den Energiesektor und andere Industrien. Der globale Präzisions-Technologiekonzern mit Hauptsitz in Ternitz, Österreich, ist weltweit an mehr als 20 Standorten mit rund 1.500 Mitarbeitern tätig. Die Gruppe liefert führende Technologien, die auf einem hochinnovativen Produktportfolio und starken Patenten basieren. Im Bereich Precision Technology ist SBO auf hochpräzise Metallkomponenten spezialisiert, die von komplexen Stahlteilen bis hin zu additiven Fertigungslösungen für Industrien reichen, die maximale Präzision und Leistung erfordern. In der Energy Equipment-Division bietet SBO High-Tech-Equipment für das Richtbohren und die Bohrlochkomplettierung inklusive hochpräziser Flow-Control-Produkte an. Diese Lösungen sind für extreme Bedingungen ausgelegt und werden in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck eingesetzt. Damit bedient SBO wichtige Industrien, darunter Öl und Gas, Energie und andere Sektoren. SBO notiert im Leitindex ATX der Wiener Börse (ISIN AT0000946652). Weitere Informationen: www.sbo.at Florian Schütz, VP Strategy, Investor Relations & ESG Tel.: +43 (0) 2630 315-150
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | SBO AG |
| Hauptstrasse 2 | |
| 2630 Ternitz | |
| Österreich | |
| Telefon: | +43 (0)2630/315110 |
| E-Mail: | info@sbo.at |
| Internet: | http://www.sbo.at |
| ISIN: | AT0000946652 |
| Indizes: | ATX |
| Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
| EQS News ID: | 2231974 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2231974 20.11.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Schoeller-Bleckmann
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Schoeller-Bleckmann
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Schoeller-Bleckmann
Analysen zu Schoeller-Bleckmann
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.08.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment add | Commerzbank Corp. & Markets | |
| 25.05.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG | |
| 09.03.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG | |
| 02.03.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG | |
| 20.01.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.08.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment add | Commerzbank Corp. & Markets | |
| 16.12.2011 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment kaufen | Fuchsbriefe | |
| 09.11.2011 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment buy | UniCredit Research | |
| 19.08.2011 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment buy | UniCredit Research | |
| 12.08.2011 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment buy | UniCredit Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.05.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG | |
| 09.03.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG | |
| 02.03.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG | |
| 20.01.2012 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG | |
| 18.11.2011 | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment halten | Erste Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.03.2009 | Schoeller-Bleckmann reduzieren | Erste Bank AG | |
| 29.05.2008 | Schoeller-Bleckmann reduce | Erste Bank AG | |
| 03.12.2007 | Schoeller-Bleckmann sell | Erste Bank AG | |
| 08.06.2007 | SBO reduzieren | Erste Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schoeller-Bleckmann nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen