EU-Ethikkomitee sieht Barrosos Bankjob bei Goldman Sachs unkritisch
Werte in diesem Artikel
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der frühere EU-Kommissionschef José Manuel Barroso hat nach Ansicht eines EU-Ethikkomitees mit seinem Wechsel zur Investmentbank Goldman Sachs keine Verhaltensregeln verletzt. Es gebe keine ausreichenden Gründe, die auf eine Verletzung der Diskretion Barrosos hinweisen würden, hieß es in einer Erklärung des für den Fall einbezogenen Gremiums. Die EU-Kommission werde die Einschätzung nun weiter prüfen, sagte ein Sprecher der Brüsseler Behörde am Montag.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte im Juli bekannt gegeben, dass sie den Portugiesen unter anderem als Berater verpflichtet habe. Der Schritt war nach dem Ende der in den Regeln der EU-Kommission vorgesehenen 18-monatigen "Abkühlphase" erfolgt. Während dieser Zeit kann die Brüsseler Behörde ehemaligen Kommissaren ihre Zustimmung zu Wechseln in die Privatwirtschaft verweigern.
Dennoch löste der Fall Wirbel aus. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hatte das Vorgehen als "völlig inakzeptabel" bezeichnet. Die EU-Kommission hatte anfangs noch verkündet, dass sie den Wechsel ihres Ex-Chefs als rechtens sah. Barroso war von 2004 bis 2014 Präsident der EU-Kommission./bak/DP/mis
Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Goldman Sachs
Analysen zu Goldman Sachs
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.10.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.2024 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.07.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.01.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 06.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 15.07.2024 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.10.2017 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 24.02.2017 | Goldman Sachs Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.01.2017 | Goldman Sachs Sell | Citigroup Corp. | |
| 06.05.2016 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 01.03.2016 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
