Euro am Sonntag exklusiv

Wunschanalyse der Woche: Eon

28.01.14 09:30 Uhr

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Diese Woche fiel die Wahl auf Eon.

Werte in diesem Artikel
Aktien

14,93 EUR -0,62 EUR -3,96%

0,63 EUR 0,03 EUR 5,09%

Indizes

23.566,5 PKT 67,2 PKT 0,29%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Deutschlands größter Energieversorger bleibt auf Schrumpfkurs. Am Mittwoch gab Eon bekannt, das britische Gaskraftwerk Stoke CCGT wegen Unwirtschaftlichkeit zu schließen. Zusätzlich wird die Produktion in drei Kraftwerken gekappt. Im Verhältnis zu Eons Gesamtkapazität von 6.000 Megawatt in Großbritannien ist die Kappung von 56 Megawatt zwar vernachlässigbar, das Signal jedoch deutlich.

Wer­bung

Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa werden Gaskraftwerke unwirtschaftlicher. Gas wird teurer, während die Großhandelspreise für Strom sinken. Bisher können Eons Restrukturierungen und das Schließen von Verlustbringern in der Stromerzeugung nur den Abwärtstrend beim Gewinn bremsen. Nach voraussichtlich 45 Prozent weniger Ertrag für 2013 wird auch für 2014 ein Rückgang von knapp 15 Prozent erwartet. Mögliche juristische Siege, etwa bei der Klage gegen die Brenn­elementesteuer vor dem Europäischen Gerichtshof, sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Anleger ­müssen noch viel Geduld aufbringen. Abwarten.

ISIN: DE000ENAG999
Kursziel: 15,00 Euro
Stopp: 11,90 Euro

Wunschanalyse Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Dienstagnacht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf COLT Telecom Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf COLT Telecom Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
07.05.2025EON SE OutperformBernstein Research
02.05.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025EON SE OutperformBernstein Research
29.04.2025EON SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.05.2025EON SE OutperformBernstein Research
02.05.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025EON SE OutperformBernstein Research
15.04.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
01.05.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
29.04.2025EON SE NeutralUBS AG
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
17.04.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen