09.07.2019 08:45

FinTech Group: Alles ist möglich

FinTech Group: Alles ist möglich | Nachricht | finanzen.net
Folgen
Die FinTech Group forciert die Bemühungen um eine Wertsteigerung. Zusammen mit einer Investmentbank werden strategische Optionen geprüft.
Werbung

Eine Kolumne von Holger Steffen. Der Anlageexperte ist Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index, der seit Auflage im Dezember 2013 einen Kurszuwachs von 91,5% verzeichnet hat (Stand 30.06.2019).

Die FinTech Group hat den Markt am Donnerstag mit einer etwas kryptisch gehaltenen Nachricht überrascht. Das Unternehmen arbeitet demzufolge mit der Investmentbank Lazard zusammen, um strategische Optionen auszuloten und die großen Wachstumschancen optimal nutzen zu können. Dabei kommt offenbar alles auf den Prüfstand, neben dem Abschluss neuer Partnerschaften wird explizit auch ein "(Teil-) Verkauf der Gesellschaft" in Erwägung gezogen. FinTech könnte sich damit aus unserer Sicht weiter fokussieren und stille Reserven heben, etwa durch eine Veräußerung des Technologiegeschäfts. Die Meldung hat in jedem Fall die Fantasie der Anleger angeregt, die Aktie hat sehr positiv reagiert. Wir waren erst kurz zuvor im Musterdepot eingestiegen und hatten damit ein gutes Händchen. Auf dieser Basis kann nun entspannt abgewartet werden, welches Kaninchen das umtriebige Management aus dem Hut zaubert.

Value-Stars-Deutschland-Index

Die Aktie der FinTech Group ist seit Juni 2019 Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index und hat seitdem ohne Berücksichtigung von Dividenden um 22,4 % zugelegt (Stand 05.07., 17:35 Uhr). Der Nebenwerte-Index ist fokussiert auf Investments in aussichtsreiche deutsche Nebenwerte .

Der Autor dieser Kolumne, Holger Steffen, ist Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index, der etwa 20 aus­gewählte Aktien aus dem deutschen Nebenwerte-Segment enthält. Das Portfolio können Anleger im monatlichen Newsletter zum Value-Stars-Index einsehen.

 

Über Holger Steffen

Holger Steffen vom Value-Stars-Deutschland-Index Holger Steffen ist einer der erfahren­sten Nebenwerte-Experten. Mit dem von ihm mitverant­worteten Muster­depot des Anlegerbriefs erzielte er seit Start im Jahr 1999 eine Rendite von 1.701 Prozent, das entspricht einer durch­schnittlichen Rendite von 16,4 Prozent pro Jahr (Stand: 31.12.2018).
Der gelernte Diplom-Kaufmann hat als wissen­schaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft der RWTH Aachen gearbeitet. Seit mehr als 15 Jahren ist Steffen in der Finanzbranche aktiv, sein Schwerpunkt liegt in der Unternehmens- und Kapitalmarktanalyse. Der Analyst hat bereits zahlreiche Studien zu deutschen Nebenwerten verfasst und sich als Buchautor betätigt. Der Anlage­experte ist zudem Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index, der seit Auflage im Dezember 2013 einen Kurszuwachs von 91,5% verzeichnet hat (Stand 30.06.2019).

Hinweis zu möglichen Interessenkonflikten (§34b WpHG):

Der Autor hält über eine Gesellschaft Geschäftsanteile an der Anlegerbrief Research GmbH, die ein entgeltliches Beratungsmandat für den Value-Stars-Deutschland-Index hat. Darüber hinaus können hinsichtlich der in dieser Finanzanalyse genannten Aktien grundsätzlich folgende Interessen­konflikte vorliegen (zutreffendes gefettet):

  • Der Autor oder ein Mitautor halten direkt oder indirekt folgende in diesem Artikel analysierte Aktien: - (keine)
  • Der von der Anlegerbrief Research GmbH herausgegebene Börsenbrief "Der Anlegerbrief" hält folgende in diesem Artikel analysierte Aktien in seinen Modellportfolios: FinTech Group
  • In einem Zertifikat auf den Value-Stars-Deutschland-Index (ISIN DE000LS8VSD9) sind folgende in diesem Artikel analysierte Aktien enthalten: FinTech Group

Weitere Hinweise:

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regress­ansprüche aus.
Die finanzen.net GmbH unterhält geschäftliche Verbindungen zur Anlegerbrief Research GmbH, dem Berater des Referenz­portfolios, und partizipiert an den Einnahmen aus der Verwaltungs­gebühr und der erfolgs­abhängigen Gebühr des Endlos-Zertifikats auf den Value-Stars-Deutschland-Index (WKN LS8VSD).

Ausgewählte Hebelprodukte auf flatexDEGIRO AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf flatexDEGIRO AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu flatexDEGIRO AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu flatexDEGIRO AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.05.2023flatexDEGIRO HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
28.04.2023flatexDEGIRO BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
28.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023flatexDEGIRO HoldDeutsche Bank AG
27.04.2023flatexDEGIRO BuyWarburg Research
28.04.2023flatexDEGIRO BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
27.04.2023flatexDEGIRO BuyWarburg Research
26.04.2023flatexDEGIRO BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2023flatexDEGIRO BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2023flatexDEGIRO BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.05.2023flatexDEGIRO HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
28.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023flatexDEGIRO HoldDeutsche Bank AG
27.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.07.2022flatexDEGIRO UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für flatexDEGIRO AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: Systematisch Trading-Chancen identifizieren - so geht es an den Märkten weiter!

Im Online-Seminar heute ab 18 Uhr schaut sich Ingmar Königshofen die aktuelle Situation an den Aktienmärkten an und gibt Empfehlungen zu einzelnen Basiswerten. Neben Informationen zu den eingesetzten Derivaten gibt der Profi auch jede Menge geldwerte Tipps und Tricks rund ums Trading!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX etwas schwächer -- Symrise legt Pflichtangebot für Swedencare vor -- Rheinmetall erhält neuen Großauftrag -- Commerzbank, pbb, Unilever, SAFRAN, BAT, Chipwerte im Fokus

Berenberg hebt Kursziel für RWE an - Einstufung unverändert. EVOTEC kehrt zurück in MDAX und TecDAX - Auch KRONES, Software AG und Shop Apotheke steigen in MDAX auf. EZB-Ratsmitglied Knot: EZB muss Geldpolitik weiter straffen. TSMC sieht Probleme für neues Werk in Dresden - Investitionen 2023 am unteren Ende der Zielspanne.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln