FTSE 100-Kursentwicklung

FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain

30.04.24 15:57 Uhr

FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain | finanzen.net

Am Dienstagnachmittag wagen sich die Börsianer in London aus der Reserve.

Am Dienstag steht der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0,30 Prozent im Plus bei 8.171,47 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,588 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.147,03 Punkten in den Handel, nach 8.147,03 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8.199,95 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.144,82 Punkten lag.

So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 7.952,62 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, wies der FTSE 100 7.666,31 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, bei 7.870,57 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,83 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8.199,95 Punkte. Bei 7.404,08 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell HSBC (+ 5,47 Prozent auf 7,00 GBP), Whitbread (+ 4,04 Prozent auf 31,70 GBP), Intermediate Capital Group (+ 3,44 Prozent auf 21,02 GBP), Haleon (+ 1,75 Prozent auf 3,37 GBP) und Beazley (+ 1,75 Prozent auf 6,69 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Prudential (-5,11 Prozent auf 7,03 GBP), Fresnillo (-4,74 Prozent auf 5,63 GBP), Anglo American (-3,65 Prozent auf 26,50 GBP), Entain (-3,59 Prozent auf 7,89 GBP) und Vodafone Group (-3,43 Prozent auf 0,68 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 43.993.554 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 218,055 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien

Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,64 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,02 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Anglo American

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Anglo American

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
30.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
20.05.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
20.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.06.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.06.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
20.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen