Allergan +5% und Mylan -15%: Teva kauft Allergan-Generikageschäft und lässt Mylan fallen

Das Übernahmefieber im Pharmasektor hält an: Nun will der israelische Teva-Konzern das Generika-Geschäft des irischen Branchenkollegen Allergan für 40,5 Milliarden US-Dollar kaufen.
Wie Teva Pharmaceutical am Montag mitteilte sollen 33,75 Milliarden Dollar in bar und der Rest in Teva-Aktien an Allergan fließen. Wenn die Behörden zustimmen, soll alles im ersten Quartal 2016 unter Dach und Fach sein. Am Sonntag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg bereits unter Berufung auf Eingeweihte über die bevorstehende Übernahme berichtet. Zum Teva-Konzern gehört bereits unter anderem Ratiopharm, einer der bekanntesten Hersteller von Nachahmer-Produkten in Deutschland.
Gleichzeitig zog Teva am Montag wie erwartet sein Kaufgebot für den US-Pharmakonzern Mylan zurück. In dieser Übernahmeschlacht hatte Teva zuletzt einen Rückschlag erlitten. Beim US-Pharmakonzern Mylan hatte eine formal unabhängige, aber vom Unternehmen ins Leben gerufene niederländische Stiftung die Kontrolle über die Hälfte des Kapitals erlangt. Teva hatte insgesamt gut 40 Milliarden Dollar für Mylan geboten.
Insgesamt ist der Pharmasektor auf einem guten Weg, seinen Übernahmerekord aus dem vergangenen Jahr zu übertreffen. 2014 waren Zukäufe für mehr als 200 Milliarden Dollar verzeichnet worden. In diesem Jahr sind es bereits über 180 Milliarden Dollar
Im Frankfurter Handel geht es am Montag mit der Mylan-Aktie rund 15 Prozent südwärts, während Allergan-Aktionäre zugreifen - die Allergan-Aktie steigt indes 5 Prozent.
dpa-AFX
Weitere News
Bildquellen: Dino Osmic / Shutterstock.com
Nachrichten zu Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
Analysen zu Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.07.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Peer Perform | Wolfe Research | |
11.06.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Underweight | Barclays Capital | |
03.06.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
29.03.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Market Perform | BMO Capital Markets | |
21.09.2018 | Teva Pharmaceutical Industries Perform | Oppenheimer & Co. Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.06.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
29.03.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Market Perform | BMO Capital Markets | |
09.01.2018 | Teva Pharmaceutical Industries Buy | Mizuho | |
11.09.2017 | Teva Pharmaceutical Industries Buy | BTIG Research | |
17.07.2017 | Teva Pharmaceutical Industries Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.07.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Peer Perform | Wolfe Research | |
21.09.2018 | Teva Pharmaceutical Industries Perform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
17.09.2018 | Teva Pharmaceutical Industries Neutral | BTIG Research | |
09.02.2018 | Teva Pharmaceutical Industries Hold | Gabelli & Co | |
09.02.2018 | Teva Pharmaceutical Industries Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2019 | Teva Pharmaceutical Industries Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2018 | Teva Pharmaceutical Industries Sell | BTIG Research | |
03.11.2017 | Teva Pharmaceutical Industries Underperform | RBC Capital Markets | |
30.10.2017 | Teva Pharmaceutical Industries Underperform | RBC Capital Markets | |
18.09.2017 | Teva Pharmaceutical Industries Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen