BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe am Sonntagabend, es habe ein Gespräch gegeben, von einer Einigung, geschweige denn von einem Vollzug könne Stand jetzt aber überhaupt keine Rede sein.
"Um ehrlich zu sein, bin ich schon sehr irritiert darüber, dass das Thema in den Medien auftaucht und hier mitunter sogar bereits Vollzug gemeldet wird", sagte Kehl und erklärte: "Ich habe erst am Freitag einen Anruf bekommen und erfahren, dass Augsburg Interesse an einer Verpflichtung von Enrico Maaßen hat. Seitdem hat es exakt ein Gespräch gegeben."
Mehrere Medien hatten am Sonntag zuvor berichtet, die nach einem neuen Cheftrainer suchenden Augsburger stünden kurz vor einer Verpflichtung von Maaßen. Sky berichtete, es seien nur noch letzte Details zu klären. Der 38-Jährige ist seit 2020 Trainer der U23 des BVB und führte das Team in die 3. Liga. Die Augsburger kommentierten die Berichte bisher nicht. Der Club sucht einen Nachfolger für Markus Weinzierl, der nach dem letzten Bundesligaspiel des FC Augsburg am 14. Mai gegen die SpVgg Greuther Fürth seinen Abschied verkündet hatte. Manager Stefan Reuter informierte er zuvor nicht über seinen Schritt.
Via XETRA geht es für die BVB-Aktie zeitweise 0,43 Prozent runter auf 4,14 Euro.
/se/DP/mis
DORTMUND (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BVB (Borussia Dortmund)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BVB (Borussia Dortmund)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema BVB (Borussia Dortmund)
Bildquellen: charnsitr / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com