T-Mobile US erhöht nach starkem Quartal erneut Ausblick für 2017

Der Mobilfunkanbieter T-Mobile US hat im dritten Quartal seinen Wachstumskurs fortgesetzt und den Gewinn um die Hälfte gesteigert.
Angesichts der starken Entwicklung erhöhte die Tochter der Deutschen Telekom erneut den Ausblick für das laufende Gesamtjahr.
So strebt T-Mobile US nun ein Kundenwachstum bei den lukrativen Vertragskunden von netto 3,3 bis 3,6 Millionen an. Das bisherige Ziel hatte auf 3,0 bis 3,6 Millionen gelautet. Das soll sich auch im Gewinn bemerkbar machen: Beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erwartet das Unternehmen nun 10,8 bis 11 Milliarden Dollar. Bislang hatte T-Mobile 10,5 bis 10,9 Milliarden Dollar angepeilt nach 10,4 Milliarden im Vorjahr.
Im abgelaufenen dritten Quartal steigerte das Unternehmen den Gesamtumsatz um 8 Prozent auf 10,02 Milliarden Dollar. Der Serviceumsatz kletterte um 7 Prozent auf 7,63 Milliarden Dollar. Das bereinigte EBITDA stieg um 5 Prozent auf 2,82 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verdiente das US-Unternehmen 550 Millionen nach 366 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je Aktie stieg auf 0,63 von 0,42 Dollar.
T-Mobile ist die Ertragsperle im Portfolio der Deutschen Telekom. Mit seiner US-Tochter kann der Konzern das schwierigere Geschäft in Deutschland und Europa ein Stück weit ausgleichen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere News
Bildquellen: mandritoiu / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen