Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen

Der TecDAX bleibt auch am Morgen auf Erholungskurs.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch verbucht der TecDAX um 09:10 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 0,65 Prozent auf 3.039,75 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 437,263 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,105 Prozent auf 3.023,20 Punkte an der Kurstafel, nach 3.020,02 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 3.040,40 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.023,20 Punkten verzeichnete.
TecDAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 2,03 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, bei 3.060,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.06.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.170,46 Punkten. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 20.09.2022, bei 2.777,68 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 4,58 Prozent. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 3.350,46 Punkten. Bei 2.897,14 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell Sartorius vz (+ 2,51 Prozent auf 326,30 EUR), Nagarro SE (+ 2,08 Prozent auf 68,80 EUR), CANCOM SE (+ 1,07 Prozent auf 24,48 EUR), Nemetschek SE (+ 0,98 Prozent auf 57,42 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0,96 Prozent auf 45,07 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen HENSOLDT (-0,66 Prozent auf 30,32 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,37 Prozent auf 38,06 EUR), Bechtle (+ 0,02 Prozent auf 44,14 EUR), United Internet (+ 0,05 Prozent auf 19,98 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,07 Prozent auf 20,67 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 149.122 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 148,178 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die United Internet-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,85 erwartet. Mit 7,40 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News zum Thema Bechtle
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.10.2023 | SAP SE Add | Baader Bank | |
23.10.2023 | SAP SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.10.2023 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.10.2023 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.10.2023 | SAP SE Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.10.2023 | SAP SE Add | Baader Bank | |
20.10.2023 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.10.2023 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.10.2023 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2023 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2023 | SAP SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.10.2023 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
19.10.2023 | SAP SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.10.2023 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
19.10.2023 | SAP SE Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.04.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.04.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen