ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht dank US-Arbeitsmarktdaten fester ins Wochenende -- US-Börsen schließen im Plus -- Rocket Internet tief im Minus -- Samsung ruft neues Smartphone Galaxy Note 7 zurück -- adidas, Apple im Fokus

aktualisiert 02.09.16 22:19 Uhr

Irland zieht gegen Apple-Entscheidung der EU-Kommission vor Gericht. E.ON bringt Kraftwerkstochter Uniper am 12. September an die Börse. Tesla-Untergangsszenario: Wird die Aktie wirklich irgendwann auf null fallen? Razzia bei Mitsubishi nach Ausweitung des Sprit-Skandals.

Marktentwicklung

Der deutsche Aktienmarkt notierte am Freitag deutlich fester.

Der DAX stieg mit Gewinnen von 0,3 Prozent bei 10.571 Punkten in den Handel ein und sprang nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktbericht kräftig an. Zur Schlussglocke wies er einen Zuwachs von 1,42 Prozent bei 10.683,82 Zählern aus (Late-DAX-Schluss: 10.655,67 Punkte). Der TecDAX startete mit Zuschlägen von 0,3 Prozent bei 1.738 Zählern und baute seine Gewinne ebenfalls aus. Er ging 1,21 Prozent fester bei 1.753,91 Punkten ins Wochenende.

Die Beschäftigungsentwicklung in den USA war zwar hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Außerhalb der Landwirtschaft waren 151.000 Stellen hinzugekommen. Volkswirte hatten hingegen einen Beschäftigungsaufbau von 180.000 erwartet.
Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba wertete die Daten dennoch eher positiv: Der Arbeitsmarkt entwickele sich insgesamt solide und das Wachstumsszenario scheine damit untermauert zu werden. Zudem würden Erwartungen kaum geschürt werden, dass die US-Notenbank schon im September den Leitzins ein weiteres Mal anhebt. Höhere Zinsen würden Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren weniger attraktiv machen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Apple-Aktie: Irland zieht gegen Entscheidung der EU-Kommission vor Gericht
ApplePatentklage gegen VWRocket InternetUS-ArbeitsmarktSamsung-RückrufTeslaadidas

News-Ticker

Weitere anzeigen

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten