Ruhiger Handel

Eurokurs bewegt sich kaum von der Stelle

31.08.16 16:49 Uhr

Eurokurs bewegt sich kaum von der Stelle | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Mittwoch unter dem Strich kaum von der Stelle bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0314 HKD -0,0057 HKD -0,06%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0001 USD 0,01%

Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1140 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Kursschwankungen waren mit weniger als einem halben Cent gering. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1132 (Dienstag: 1,1168) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8983 (0,8954) Euro.

Am Markt wurde das Handelsgeschehen als ruhig beschrieben. Selbst amerikanische Konjunkturdaten sorgten allenfalls für moderate Bewegung. Insgesamt fielen die Daten durchwachsen aus: Zahlen vom Arbeitsmarkt deuteten auf eine anhaltend solide Entwicklung hin, während Stimmungsdaten aus der Industrie enttäuschten. Devisenhändler warten gespannt auf den am Freitag anstehenden Jobbericht der Regierung, der mitentscheidend für den kurzfristigen Kurs der US-Notenbank ist.

Unterdessen dürften Preisdaten aus dem Euroraum in den Reihen der EZB für Ernüchterung sorgen. Trotz ihrer extrem lockeren Geldpolitik schafft es die Notenbank nicht, die aus ihrer Sicht zu niedrige Inflation anzuschieben. Im August hatte die Teuerung nur bei 0,2 Prozent gelegen. Die den grundlegenden Preistrend abbildende Kerninflation ging von niedrigem Niveau aus zurück. "Die EZB dürfte langsam verzweifeln", kommentierte Christoph Weil von der Commerzbank. Der Analyst hält es für möglich, dass die Notenbank ihre Wertpapierkäufe auf der Zinssitzung in der kommenden Woche verlängert und die Geldschwemme damit faktisch ausweitet.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84806 (0,85170) britische Pfund (EUR/GBP), 115,01 (114,27) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0957 (1,0951) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1309,25 Dollar (1318,15) gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 37 280,00 (37 340,00) Euro./bgf/tos/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Valeri Potapova / Shutterstock.com, qvist / Shutterstock.com