ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht fester ins Wochenende -- US-Börsen schließen höher -- US-Jobmarkt: Mehr neue Stellen als erwartet -- Trump: US-Bankenregulierung kommt auf Prüfstand -- Amazon, GoPro, Visa im Fokus

aktualisiert 03.02.17 22:09 Uhr

Erneute Rückrufaktion bei BMW. Moody`s erhöht Daimler-Rating. Londoner Gericht weist Klage gegen harten Brexit ab. DAX & Co. ohne Änderung - AIXTRON-Aktie im März im TecDAX zurückerwartet. Verwirrung um TÜV: Drohen VW-Kunden wegen Abgasskandals Probleme? Trump will den Dollar absichtlich schwächen. Intesa Sanpaolo verdient Milliarden.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt entwickelte sich am Freitag uneinheitlich.

Der DAX beendete den Handel mit einem Plus von 0,20 Prozent bei 11.651,49 Zählern (Late-DAX-Schluss: 11.661,86 Punkte). Schon am Morgen war der deutsche Leitindex fester in den Tag gestartet. Dagegen gab der TecDAX bis Börsenschluss 0,2 Prozent auf 1.855 Zähler ab, nachdem er nahezu unverändert eröffnet hatte.

Der starke US-Arbeitsmarkt hat die Stimmung der Anleger auch hierzulande aufgehellt: Die US-Wirtschaft hat im vergangenen Monat deutlich mehr Stellen geschaffen als prognostiziert. Der DAX sprang nach dieser Veröffentlichung kurz an und erreichte ein Tageshoch von knapp unter 11.700 Punkten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Trumps Vorhaben, den Dollar zu schwächen, birgt ein großes Risiko
DollarstärkeUS-JobdatenVW / TÜVTrump vs. BankenregulierungAmazonGoProVersorger-Aktien

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten