ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX: Verluste am Freitag -- US-Börsen gehen kaum verändert ins Wochenende-- freenet: Umsatz und Gewinnplus -- Deutsche Bank bereitet Kapitalerhöhung vor -- AIXTRON, thyssenkrupp, Bitcoin im Fokus

aktualisiert 03.03.17 22:26 Uhr

Yellen spricht sich für Zinsanhebung im März aus. Daimler ruft mehr als 450.000 Autos zurück. Großer Audi-Rückruf auch in China. Nintendo startet Verkauf seiner neuen Konsole 'Switch'. Société Générale plant Milliarden-Börsengang von Autoleasing-Sparte. Airbus-Chef warnt vor weiteren Milliardenkosten bei Militärtransporter A400M.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt notierte am Freitag in Rot.

Der DAX hielt sich in der Verlustzone und schloss 0,27 Prozent leichter bei 12.027,36 Zählern (Late-DAX-Schluss: 12.037,43 Punkte). Bereits zum Börsenstart hatte er abgeben müssen. Auch der TecDAX beendete den Tag mit einem Minus und verlor 0,2 Prozent auf 1.927 Zähler. Schon am Morgen hatte er etwas schwächer eröffnet.

Dem deutschen Leitindex ist zum Wochenschluss etwas die Luft ausgegangen. Zuvor hat die Wall Street schon am Donnerstag die Korrektur ihrer Rekordrally begonnen - und in der Folge auch die asiatischen Börsen.

Nach Börsenschluss in Frankfurt richten sich die Blicke der Anleger auf die Rede der Fed-Chefin Yellen. Erwartet werden neue Hinweise zu einer anstehenden Zinserhöhung im März, welche als weitgehend eingepreist gilt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Daimler ruft mehr als 450.000 Autos zurück
Daimler-RückrufBitcoinSnap-AktieKontogebührenLondon Stock ExchangethyssenkruppSLM Solutions

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten