ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt klar im Plus -- Nach US-Wahl: Wall Street deutlich fester -- Goldpreis zieht an -- Trump wird US-Präsident - EZB zum Handeln bereit -- E.ON: Milliardenverlust -- KUKA, Bayer im Fokus

aktualisiert 09.11.16 22:14 Uhr

Fitch warn vor Trump. Merkel gratuliert Trump und bietet enge Zusammenarbeit an. EU-Kommission erhöht deutsche BIP-Prognose 2016, gesenkt für 2017. Warum die Wahlprognosen alle falsch waren. Allianz-Chef erwartet nach Trump-Sieg Aus für TTIP. Commerzbank: Trumps Sieg ist für Märkte schlimmer als Brexit.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt schloss nach anfänglichen Abschlägen am Mittwoch fester und steckte damit den Wahlsieg Donald Trumps im Rennen ums Weiße Haus unerwartet gut weg.

Der DAX musste zum Handelsbeginn 2,84 Prozent auf 10.181,89 Punkte abgeben. Am Nachmittag drehte der Leitindex indes ins Plus. Der Schlusskurs stand bei 10.646,01 Punkten und damit bei einem Zugewinn von 1,56 Prozent.
Auch der TecDAX gab zum Start 2,1 Prozent auf 1.694,50 ab und konnte um 1,19 Prozent auf 1.750,89 Zähler zulegen.

Der US-Wahlsieg des Republikaners Donald Trump schickte die Aktienmärkte nach dem Börsenstart zunächst tief in die Verlustzone. Im Handelsverlauf konnten diese ihre Verluste jedoch ins Plus umkehren. In vielen Marktkommentaren klang die Hoffnung durch, dass es unter dem neuen US-Präsidenten Trump am Ende vielleicht doch nicht so schlimm kommt, wie die monatelange Schlammschlacht des Wahlkampfes befürchten ließ. Zudem setzen Beobachter darauf, dass die Demokraten im Senat Donald Trump Steine in den Weg legen dürften und auch Republikaner einige seiner politischen Projekte ablehnen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Trump wird neuer US-Präsident - das sind die Folgen für Deutschland
Trump und die FolgenUS-Wahlumfragen falschEZBRüstungswertePharma-AktienE.ONMunich Re

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten