ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht mit kleinem Plus ins Wochenende -- Wall Street reagiert verhalten auf Amtsantritt von US-Präsident Trump -- Postbank sieht Chancen auf IPO -- Yellen: US-Geldpolitik auf Kurs -- GE im Fokus

aktualisiert 20.01.17 22:50 Uhr

Buffett-Investment BYD träumt vom Gigaerfolg in den USA. AIG schlägt Milliardenrisiken an Berkshire Hathaway los. Deutsche Top-Manager warnen Trump vor Strafzöllen und Abschottung. American Express verdient deutlich weniger. Chinas Wachstum fällt auf niedrigsten Stand seit 1990. Winterkorn bleibt dabei: Von Betrug bei VW nichts gewusst.

Marktentwicklung


Die deutschen Börsen notierten zum Wochenschluss richtungslos.

Der DAX eröffnete den Freitagshandel mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 11.568,90 Punkten (Late-DAX-Schluss: 11.602,76 Punkte). Nach Handelsstart an der Wall Street konnte der deutsche Leitindex in die Gewinnzone vorrücken. Letztendlich stand ein kleiner Zuwachs von 0,29 Prozent bei 11.630,13 Punkten auf der DAX-Tafel in Frankfurt.
Der TecDAX startete nahezu unverändert bei 1.834,68 Punkten in den Freitagshandel und pendelte den Tag über um die Nulllinie. Er ging 0,04 Prozent leichter bei 1.835,82 ins Wochenende.

Die Börsenrally nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ebbte weiter ab, die Anleger übten sich in Zurückhaltung. Die Unsicherheit, wie Trump seine Rolle als US-Staatsoberhaupt ausfüllen und welche wirtschaftlichen Folgen damit verbunden sind, sorgte auch am Freitag für Sorgenfalten in Frankfurt und an anderen großen Finanzmärkten weltweit.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Donald Trump ist 45. Präsident der USA - Krawalle in Washington
Trump ist 45. US-PräsidentGeneral ElectricAIG / Berkshire HathawayGeorge SorosLufthansa-AktieObamas BörsenbilanzFed-Chefin Yellen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten