ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Wohl wieder Ärger in den USA

Milliardenklage gegen Deutsche Bank in USA eingereicht

19.01.17 15:15 Uhr

Milliardenklage gegen Deutsche Bank in USA eingereicht | finanzen.net

Der Deutschen Bank droht möglicherweise neuer Ärger in den USA. Jüdische Wohlfahrtsorganisationen haben das Geldhaus und Tochterunternehmen vor einem US-Gericht in Florida verklagt, weil sie das Erbe der Frankfurter Unternehmerfamilie Wertheim beanspruchen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

In der am Mittwoch eingereichten Klageschrift, über die zuerst das "Manager Magazin" berichtet hatte, wird die Rückerstattung von 3,0 Milliarden Dollar (2,8 Mrd Euro) gefordert. Es ist aber noch offen, ob das Gericht die Klage zulässt.

Wer­bung

Die Kläger beschuldigen die Deutsche Bank, Erben den Zugriff auf den Wertheim-Nachlass zu verweigern. Der Fall ist allerdings sehr komplex. Ein Deutsche-Bank-Sprecher erklärte am Donnerstag auf Anfrage, das Institut habe sich intensiv mit den Vorwürfen auseinandergesetzt und halte sie für unbegründet. Alle bisher in den USA geführten Verfahren seien zugunsten der Bank entschieden worden.

Nach Informationen des "Manager Magazins" übertrug der letzte Erbe der jüdischen Unternehmerfamilie Wertheim das Vermögen 1990 an ein befreundetes Ehepaar. Das Paar habe den Anspruch 2012 an einen deutschen Geschäftsmann abgetreten. Dieser behaupte, ein Ex-Mitarbeiter der Deutschen Bank in Spanien habe sich Anfang der 1990er-Jahre als Wertheim-Treuhänder ausgegeben und das Vermögen zur Deutschen Bank nach Genf transferiert, von wo aus sich die Spur verliere. Anhand älterer Notizen taxiere er den Wert des Vermögens auf heute rund drei Milliarden Dollar.

Kläger sind dem Bericht zufolge jüdische Wohlfahrtsorganisationen, denen der Geschäftsmann einen Teil des Erbanspruchs abgetreten habe./mar/hbr/DP/stw

MIAMI/FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Mario Tama/Getty Images, Slava2009 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen