ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht fester ins Wochenende -- Wall Street wenig bewegt -- BVB-Anschlag: Verdächtiger wettete auf Kursverlust -- Tesla ruft 53.000 Autos zurück -- Deutsche Bank zahlt weitere Millionenstrafe

21.04.17 07:30 Uhr

US-Regierung verweigert Exxon Ausnahmeregel bei Russland-Sanktionen. Trump stellt weitere Finanzregeln auf den Prüfstand. IWF zurückhaltend bei neuen Griechenland-Zahlen. US-Richter billigt Milliarden-Vergleich zwischen VW und US-Justiz. EZB-Chef Draghi bekräftigt Forward Guidance zu Zinsen und Ankäufen. Frankreichs Unternehmen arbeiten vor der Wahl an einem Plan B. So ambitioniert sind Elon Musks Pläne für seine neue Firma Neuralink.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt notierte am Freitag uneinheitlich.

Der DAX schloss 0,18 Prozent fester bei 12.048,57 Punkten. Zum Start hatte das Börsenbarometer kaum bewegt tendiert.

Der TecDAX notierte zum Handelsende 0,04 Prozent im Minus bei 2.016,49 Zählern. Der deutsche Technologiewerteindex war mit einem leichten Plus in das Freitagsgeschäft eingestiegen.

Die Stagnation an den Marktplätzen setzte sich auch im Handelsverlauf fort, zumal am Sonntag die mit Spannung erwartete erste Runde der französischen Präsidentschaftswahl ansteht.

Seit Mittwoch habe sich der deutsche Leitindex in einer sehr engen Handelsspanne seitwärts bewegt und sich weder von Kursgewinnen am französischen Aktienmarkt, noch Gewinnmitnahmen bei Bundesanleihen oder Schwankungen des Euro/Dollar-Paares nennenswert beeinflussen lassen, so ein Händler.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

BVB-Anschlag: Verdächtiger wettete auf Kursverlust der BVB-Aktie - So reagierten BVB-Titel
BVBWahl in FrankreichAppleDeutsche BankTeslaMattelSteuereinnahmen Deutschland

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten