Goldman Sachs erzielt überraschend mehr Gewinn

Die US-Bank Goldman Sachs hat im dritten Quartal von einem starken Investmentbanking profitiert.
Werte in diesem Artikel
Die Bank steigerte ihre Einnahmen trotz eines verhaltenen Handelsgeschäfts und erzielte entgegen den Erwartungen einen leicht höheren Gewinn als im Vorjahreszeitraum.
Der Gewinn legte um 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 2,13 Milliarden US-Dollar zu. Je Aktie verdiente die Bank 5,02 Dollar nach 4,88 zuvor. Von Factset befragte Analysten hatten mit einem Rückgang auf 4,17 Dollar je Anteilsschein gerechnet. Die Einnahmen stiegen um 2 Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar. Auch hier hatten die Beobachter mit 7,54 Milliarden Dollar weniger erwartet.
Im Investmentbanking steigerte Goldman Sachs die Erträge um 17 Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar. Die Einnahmen aus dem Handel mit festverzinslichen Produkten, Währungen und Rohstoffen sanken dagegen um gut ein Viertel auf 1,45 Milliarden Dollar.
Goldman Sachs beschließt die Berichtssaison der großen US-Banken. JPMorgan, Bank of America und die Citigroup haben die Markterwartungen trotz niedriger Handelseinnahmen übertroffen, ebenso Morgan Stanley. Wells Fargo dagegen schnitt schlechter ab als prognostiziert.
Von Liz Hoffman und Peter Rudegeair
NEW YORK (Dow Jones)
Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Bank of America News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Goldman Sachs
Analysen zu Goldman Sachs
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.10.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.2024 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.07.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.01.2024 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 06.01.2025 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 15.07.2024 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.10.2017 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 24.02.2017 | Goldman Sachs Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.01.2017 | Goldman Sachs Sell | Citigroup Corp. | |
| 06.05.2016 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 01.03.2016 | Goldman Sachs Sell | Société Générale Group S.A. (SG) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
