Goldman Sachs macht mit Ausstieg bei Dong Energy Kasse

Goldman Sachs hat mit dem Ausstieg beim dänischen Energiekonzern Dong Energy kräftig Kasse gemacht.
Werte in diesem Artikel
Die US-Bank verkaufte ihre restlichen Anteile von 2,7 Prozent für 375 Kronen je Aktie oder insgesamt 4,3 Milliarden dänische Kronen (umgerechnet knapp 580 Millionen Euro) an institutionelle Investoren und beendete damit ihr vier Jahre langes Engagement.
Bei ihrem Einstieg im Oktober 2013 hatte die Bank einen Anteil von 19 Prozent an Dong Energy für insgesamt 8 Milliarden Kronen erworben. Das hatte zu einem Streit der Minister in der dänischen Regierung geführt. Gegner des Deals kritisierten, Goldman Sachs habe die Aktien zu günstig angeboten bekommen und die Sozialistische Volkspartei verließ aus Protest die Regierungskoalition.
Die mehrheitlich staatlich kontrollierte Dong Energy hat sich in den vergangenen Jahren von einem stark auf fossile Brennstoffe ausgerichteten Versorger zu einem führenden Entwickler von Windparks auf See entwickelt. Den Verkauf seiner letzten Öl- und Gasfelder für gut eine 1 Milliarde US-Dollar schloss der Konzern im vergangenen Monat ab. Bis 2023 will Dong ganz aus der Nutzung von Kohle aussteigen.
Im Zuge des strategischen Wandels wird sich der Konzern umbenannten, von Dong - der Abkürzung für "Danish Oil and Natural Gas" - in Orsted. Der neue Name ist eine Verneigung vor dem dänischen Wissenschaftler Hans Christian Orsted, der 1820 den Elektromagnetismus entdeckte.
Beim Börsengang von Dong im vergangenen Jahr wurden die Aktien zum Stückpreis von 235 Kronen angeboten. Das Unternehmen wurde dabei mit 98,2 Milliarden Kronen bewertet. Zu dem Zeitpunkt hatte sich die Investition von Goldman bereits mehr als verdoppelt.
LONDON (Dow Jones)
Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Goldman Sachs News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, AFP / Freier Fotograf /Getty Images
Nachrichten zu Orsted
Analysen zu Orsted
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Orsted Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.05.2025 | Orsted Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG | |
21.01.2025 | Orsted Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG | |
06.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG | |
22.10.2024 | Orsted Outperform | Bernstein Research | |
13.06.2024 | Orsted Outperform | Bernstein Research | |
01.03.2024 | Orsted Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Orsted Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.05.2025 | Orsted Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.2025 | Orsted Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.11.2024 | Orsted Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.01.2024 | Orsted Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.02.2024 | Orsted Verkaufen | DZ BANK | |
18.01.2023 | Orsted Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2022 | Orsted Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
07.01.2022 | Orsted Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.11.2021 | Orsted Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Orsted nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen