Keine Auslagerung

easyJet: 80 neue Arbeitsplätze mit eigener Flugzeugwartung in Berlin

13.01.20 13:10 Uhr

easyJet: 80 neue Arbeitsplätze mit eigener Flugzeugwartung in Berlin | finanzen.net

Die Fluggesellschaft easyJet will die routinemäßige Wartung seiner Maschinen in Berlin ab dem Frühsommer selbst übernehmen und rechnet dafür mit 80 neuen Arbeitsplätzen am Standort.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,25 EUR 0,05 EUR 0,88%

"Wir werden dafür rund 2 Millionen Euro investieren", sagte Deutschland-Manager Stephan Erler am Montag bei der Vorstellung der Pläne. Bislang übernehmen demnach Dienstleister die täglich anfallenden Instandhaltungsarbeiten.

Wer­bung

easyJet wolle diese Aufgaben zu 100 Prozent selbst durchführen, hieß es. Damit sei Berlin der einzige Standort außerhalb Großbritanniens, bei dem der Billigflieger diese Arbeiten nicht auslagere. Nicht betroffen von der Umstellung ist die sogenannte Heavy Maintenance, bei der die Maschinen in regelmäßigen Abständen aus dem Betrieb genommen und in großen Hallen komplett auseinander genommen und überprüft werden.

easyJet ist mit 35 stationierten Flugzeugen in Berlin der größte Anbieter und beschäftigt in der Hauptstadt bislang rund 1500 Menschen. Am 31. Oktober soll der neue Flughafen BER eröffnen - die Zahl der Fernverbindungen in außereuropäische Ziele soll dann zunehmen. Von dieser stärkeren internationalen Ausrichtung will auch easyJet profitieren. "Das führt dazu, dass Fluggäste aus aller Welt von Berlin aus Europareisen antreten können", sagte Erler der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Präsentation am Montag.

/maa/DP/eas

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf easyJet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf easyJet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: i4lcocl2 / Shutterstock.com, pio3 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Easyjet PLC (spons. ADRs)

Wer­bung