Keine Überraschung

MDAX-Aufstieg: TeamViewer-Aktie reagiert kaum

05.12.19 15:55 Uhr

MDAX-Aufstieg: TeamViewer-Aktie reagiert kaum | finanzen.net

Die TeamViewer-Aktien haben am Donnerstag auf die nun feststehende MDax-Aufnahme insgesamt kaum reagiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

10,18 EUR -0,17 EUR -1,64%

Indizes

29.851,0 PKT -202,5 PKT -0,67%

Index-Experten hatten damit bereits gerechnet. Nach einem anfänglichen Kursgewinn gaben die TeamViewer-Anteile zuletzt um 0,23 Prozent nach auf 25,96 Euro.

Wer­bung

Ein Händler sagte gleichwohl, TeamViewer könnte von dem Aufstieg in den Index der mittelgroßen deutschen Börsenwerte sicher mehr profitieren als andere in die Indizes der DAX-Familie aufsteigende Aktien. Denn es habe noch immer den Anschein, als werde TeamViewer von Investorenseite etwas vernachlässigt.

Per 23. Dezember wird die Mitgliedschaft im MDAX wirksam. Index-Änderungen sind vor allem für Fonds wichtig, die Indizes exakt nachbilden. Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

Der Göppinger Software-Hersteller für Computer-Fernwartung und Videokonferenzen war erst Ende September an die Börse gegangen und tat sich auf dem Parkett bislang schwer. Es war der größte deutsche Technologie-Börsengang seit dem Platzen der Dotcom-Blase.

Wer­bung

Mit einem Kurs von 26,25 Euro gestartet, ging es im Oktober für die Papiere bis auf 21,38 Euro abwärts. "Der Kursrückgang in den ersten Wochen nach der Erstnotiz hat uns schon überrascht und war auch der allgemeinen Schwäche von Technologietiteln geschuldet", kommentierte dies Vorstandschef Oliver Steil.

Einen Monat später sah das Bild mit Kursen von in der Spitze 27,48 Euro schon etwas positiver aus. Steil führte dies auch auf die vorgelegten Zahlen für das dritte Quartal zurück. TeamViewer hatte damit die Anleger positiv überrascht. Mit aktuell 25,90 Euro kosten die Titel etwas weniger als der Ausgabepreis. Operativ hat der MDax-Aufstieg laut Steil keine Auswirkungen.

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TeamViewer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TeamViewer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: II.studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu TeamViewer

Wer­bung

Analysen zu TeamViewer

DatumRatingAnalyst
07.05.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
06.05.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
06.05.2025TeamViewer BuyWarburg Research
06.05.2025TeamViewer OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
06.05.2025TeamViewer BuyWarburg Research
06.05.2025TeamViewer OutperformRBC Capital Markets
17.02.2025TeamViewer BuyWarburg Research
12.02.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.05.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
18.03.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.02.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2025TeamViewer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.05.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.11.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TeamViewer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen