Konsequenz Libor-Skandal

Barclays-Chairman Agius tritt wegen Libor-Skandal zurück

02.07.12 08:35 Uhr

Der Verwaltungsratschef der britischen Großbank Barclays, Marcus Agius, tritt zurück.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,44 EUR 0,07 EUR 1,49%

30,27 EUR 0,21 EUR 0,68%

Indizes

2.061,3 PKT -3,1 PKT -0,15%

24.378,8 PKT -43,8 PKT -0,18%

595,2 PKT 1,0 PKT 0,17%

5.651,7 PKT 5,9 PKT 0,10%

234,2 PKT 1,4 PKT 0,58%

9.491,3 PKT 63,5 PKT 0,67%

5.133,4 PKT 34,1 PKT 0,67%

12.826,5 PKT -11,3 PKT -0,09%

9.411,4 PKT 75,4 PKT 0,81%

9.414,8 PKT -8,1 PKT -0,09%

4.758,1 PKT 22,4 PKT 0,47%

  Er übernimmt damit die Verantwortung für die Affäre um Manipulationen am Interbanken-Zinssatz Libor, ließ der Manager am Montag erklären. Die in der vergangenen Woche verhängte Rekordstrafe habe dem Ruf des Instituts schwer geschadet. Zugleich kündigte die Bank eine Überprüfung ihrer Geschäftspraktiken an.

Wer­bung

     In der vergangenen Woche war Barclays von der britischen und der US-amerikanischen Finanzaufsicht zu Strafzahlungen in Höhe von 290 Millionen britischen Pfund (rund 345 Mio Euro) verdonnert worden. Unter Druck steht auch Vorstandschef Bob Diamond. Er muss diese Woche vor dem Finanzausschuss des britischen Unterhauses aussagen. Ein Nachfolge für Agius steht noch nicht fest.

 <    Der Liborsatz ist der Zinssatz, zu dem sich Banken untereinander Geld leihen. Ermittlungen in diesem Fall laufen noch gegen viele andere Großbanken, darunter auch die Deutsche Bank. Die britische Finanzaufsicht FSA war zu dem Schluss gekommen, dass die Verfehlungen bei Barclays "ernst und großflächig" gewesen seien.

 LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
14.08.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen