Lungenkrebsstudie

Merck-Aktie gefragt: Merck stellt auf US-Krebskonferenz Asco ermutigende Ergebnisse vor

17.05.18 12:22 Uhr

Merck-Aktie gefragt: Merck stellt auf US-Krebskonferenz Asco ermutigende Ergebnisse vor | finanzen.net

Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA kann ermutigende Zwischenergebnisse aus einer Lungenkrebsstudie (Phase II) zu seinem Mittel Tepotinib vermelden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

111,25 EUR -2,10 EUR -1,85%

21,19 EUR -0,28 EUR -1,30%

Die Merck KGaA hat bei den Anlegern am Donnerstag mit Studiendaten zu Krebsmedikamenten Hoffnungen mit Blick auf die Medikamenten-Pipeline geschürt. Analysten sprachen von ermutigenden Ergebnissen des Pharma- und Chemiekonzerns. Mit Blick auf das Mittel Tepotinib gegen Lungenkrebs verwies das Unternehmen auf "vielversprechende erste Ergebnisse" einer Phase-II-Studie. Merck kündigte ferner Daten zu dem Prüfmedikament M7824 an. Hierbei handelt es sich um eine neuartige Immuntherapie gegen Krebserkrankungen. M7824 könne bei Patienten mit einem fortgeschrittenen Bronchialkarzinom eine Antitumoraktivität des Immunsystems bewirken, so Merck. Vorstellen wollen die Darmstädter die Ergebnisse im Detail auf dem Kongress der US-Onkologen (Asco) Anfang Juni in Chicago.

Wer­bung

Analysten verteilten schon einmal Vorschusslorbeeren: Merck habe für Tepotinib "ermutigende" Zwischenergebnisse vorgelegt, schrieb Hugo Solvet vom Investmenthaus Bryan Garnier. Sollten die für Mitte 2019 erwarteten Resultate die nun vorgelegten vorläufigen Daten bestätigen, dann könne Merck möglicherweise unmittelbar die Zulassung bei den zuständigen Behörden beantragen. Den Status für eine mögliche beschleunigte Prüfung habe das Mittel bereits.

Für noch besser als die Daten zu Tepotinib erachtete Wimal Kapadia vom Investmenthaus Bernstein die Ergebnisse zur Krebsimmuntherapie M7824. Die Gesamtansprechrate von 40,7 Prozent bei Patienten mit einem bestimmten klinischen Status sei beeindruckend. "Auf den ersten Blick eine sehr starke Reihe von Daten", urteilte der Analyst. Mit diesen dürften die Darmstädter keine Probleme haben, einen Partner für die Entwicklung zu finden.

Er habe bislang ein Umsatzpotenzial für M7824 von 500 Millionen Euro im Jahr 2025 unterstellt - bei einer Wahrscheinlichkeit der Markteinführung von 20 Prozent. "Die Wahrscheinlichkeit ist nun aber gestiegen und wir werden das Marktpotenzial neu bewerten müssen", schrieb Kapadia. Die meisten Investoren hätten bislang gar keine Schätzungen für diese beiden Produkte vorgenommen. Nach den nun veröffentlichten Daten könnten sie deren Potenziale aber kaum noch ignorieren.

Wer­bung

Kapadia bestätigte die Empfehlung "Outperform" mit einem Kursziel von 105 Euro. Davon ist der Merck-Kurs mit aktuell 83,38 Euro allerdings weit entfernt, letztmals kosteten die Papiere Anfang Juli 2017 so viel. Vor allem das schwierige Geschäft mit Flüssigkristallen im Chemiesegment des Konzerns hatte die Aktie in den vergangenen Monaten stark belastet.

Merck-Aktie steigt

Die Merck-Aktie ist am Donnerstag gefragt und steigt im Xetra-Handel zeitweise um 3,19 Prozent auf 83,42 Euro.

FRANKFURT/DARMSTADT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Pfizer und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Merck 2016, Merck KGaA

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
25.07.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Merck BuyUBS AG
03.06.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Merck BuyUBS AG
03.06.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.05.2025Merck Market-PerformBernstein Research
28.04.2025Merck Market-PerformBernstein Research
10.04.2025Merck Market-PerformBernstein Research
06.03.2025Merck Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen